Zwinger

© Ingersoll, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Weltberühmte Barockanlage - sehenswert!
Der weltberühmte Dresdner Zwinger ist eines der beeindruckendsten europäischen Barockanlagen. Einen ausgiebigen Rundgang durch dieses, einem alten römischen Amphitheater nachempfundenen, Bauwerk, sollten Sie bei einem Dresdenaufenthalt unbedingt einplanen. Der Name Zwinger bezeichnet im Festungsbauwesen den meist unbebauten Teil zwischen der äußeren und inneren Wehrmauer, der im Mittelalter oft verschiedenen Veranstaltungen diente.

© Geo-Loge, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Der bekannteste Teil des Zwingers ist das Kronentor
Die Elemente des Zwingerensembles wirken durch die intensive Kombination der Architektur mit der Bildhauerkunst. Zu der Umbauung des weitläufigen rechteckigen Mittelteils gehören halbrunde Galerien, prächtige Pavillons sowie das Kronentor, der bekannteste und wohl meistfotografierte Teil des Zwingers. Das romantische Nymphenbad mit Springbrunnen und zahlreichen Figuren ist eine der schönsten barocken Brunnenanlagen.
Sehen Sie die Gemäldegalerie und den Taschenbergpalais
Bereits vor dem Bau des Zwingers wurde das Gelände zwischen der Semperoper und dem Postplatz für höfische Festlichkeiten genutzt. Auf Wunsch des Sächsischen Kurfürsten August dem Starken sollte ein Bauwerk geschaffen werden, das dem Colosseum in Rom entspricht. Daraufhin entstand 1711-1728 der Dresdner Zwinger als großartige Gemeinschaftsarbeit des Architekten Matthäus Daniel Pöppelmann und dem Bildhauer Balthasar Permoser.
Die Gemäldegalerie - eine weltweit berühmte Sammlung
Der Zwinger diente zunächst als Festplatz, später wurden hier exotische Pflanzen und eine Porzellansammlung verwahrt. Erst im 19. Jahrhundert wurde die noch offene Elbseite unter der Leitung von Gottfried Semper durch die Gemäldegalerie ergänzt. Die Gemäldegalerie Alte Meister ist eine weltweit berühmte Sammlung von Gemälden aus der Zeit der Renaissance bis zum Barock. Der 1945 schwer beschädigte Zwinger konnte mit Unterstützung der Bevölkerung wieder aufgebaut werden.

© File Upload Bot , http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Kunstgenuss im Zwinger: Merkur und Argus von Rubens
Heute sind im Zwinger verschiedene Ausstellungen untergebracht. So können Sie die Porzellansammlung von August dem Starken bewundern, die teilweise aus dem 15. Jahrhundert stammt. Die Sammlung historischer Waffen sowie eine der ältesten und bedeutendsten Ausstellungen wissenschaftlich-technischer Geräte sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Bis auf die Ausstellungen kann der Zwinger auch abends besucht werden, wobei durch die Beleuchtung ein ganz neuer Eindruck entsteht.
Hotels viatouraalle Hotels Dresden
-
Hotel Bülow Residenz
Hotel Bülow Residenz
In den komfortablen Zimmern gestaltet in goldgelb oder rot, verbinden sich barockes Flair mit modernem Komfort.
Hotel Bülow Residenz
Rähnitzgasse 19
01097 Dresden
Telefon: 03 51/8 00 30 -
Hotel Sportwelt Radeberg
Hotel Sportwelt Radeberg
Modernes Sporthotel ca. 1km vom Otszentrum Radeberg entfernt.
Hotel Sportwelt Radeberg
Am Sandberg 2
01454 Radeberg
Telefon: 0 35 28/48 80 0 -
Kim Hotel
Kim Hotel
Großzügig konzipierter Gebäudekomplex. Rustikal eingerichtetes Restaurant. Hausbar.
Kim Hotel
Gompitzer Höhe 2
01156 Dresden
Telefon: 0351/41020 -
Achat
Achat
51 Apartments für Langzeitaufenthalt, Gemütliche Lobbybar, Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Achat
Budapester Str. 34
01069 Dresden
Telefon: 0351/473800
-
Am Blauen Wunder
Am Blauen Wunder
Das Hotel verfügt über 37 Doppelzimmer und 2 Juniorsuiten. Einrichtung nach einem venezianischen Stil.
Am Blauen Wunder
Loschwitzer Str. 48
01309 Dresden
Telefon: 33660 -
Artis Suite Hotel
Artis Suite Hotel
Wohlfühlen wie zu Hause. Genießen Sie den Komfort einer großen Suite mit komplettem Hotelservice.
Artis Suite Hotel
Berliner Str. 25
01067 Dresden
Telefon: 86450 -
Kim Hotel im Park
Kim Hotel im Park
Freundliches Haus in ruhiger Lage.Besonders für Auroreisende geeignet.
Kim Hotel im Park
Otto-Harzer-Str. 2
01156 Dresden
Telefon: 0351/4102400 -
Lindenhof
Lindenhof
Wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer mit Telefon, Minibar und Fernseher.
Lindenhof
Podemusstr. 9
01157 Dresden
Telefon: 454490
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Semperoper Dresden
Semperoper Dresden
Prachtvolle Architektur und Ausstattung, perfekte Akustik und höchster Kunstgenuss.
DresdenSächsische Staatsoper Dresden
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Telefon: 0351-4911-469 -
Dresdner Frauenkirche
Dresdner Frauenkirche
In neuem alten Glanz erstrahlt der wieder aufgebaute größte Sandsteinbau der Welt.
DresdenStiftung Frauenkirche Dresden
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
Telefon: 0351-65606-100
-
Panometer Dresden
Panometer Dresden
Das monumentale 360°-Panorama zeigt die Stadt Dresden in barocker Zeit.
DresdenPanometer Dresden
Gasanstaltstraße 8 b
01237 Dresden
Telefon: 0351-8603940 -
Gartenstadt Hellerau
Gartenstadt Hellerau
Ein Stadtteil als Flächendenkmal - die Siedlung der Gartenstadtbewegung in Dresden.
Dresden