Zoo Landau
Sympathische Gesellen in der Innenstadt
Wie sieht eigentlich ein Pinselohrschwein aus? Oder der Prinz-Alfred-Hirsch? Von den Zwergrüssel-Dikdiks ganz zu schweigen. Nach einem Besuch im traditionsreichen Zoo Landau sind Sie schlauer. Rund 750 Tiere leben hier, vorwiegend gehören sie exotischen Arten an. Die naturnahen Gehege, von denen viele tiergerecht umgebaut wurden oder werden, befinden sich nur fünf Minuten von der Innenstadt entfernt am Rande der historischen französischen Fortanlagen.
Der Zoo dient nicht nur den Besuchern, sondern auch dem Artenschutz
Der Zoo Landau ist eine Freizeitattraktion und ein Ort der Erholung. Die vier Hektar große Anlage erhält durch ihre vielen Bäume, Sträucher und andere Pflanzen einen idyllischen Parkcharakter. Der 1904 gegründete Tierpark versteht sich heute als modernes Natur- und Artenschutzzentrum und als Partner internationaler Projekte. Neben dem Beobachten der Tiere können Sie sich am Kiosk stärken und ihre Kinder mit dem Spielplatz und dem Streichelgehege glücklich machen.
Viel zum Staunen und auch zum Schmunzeln
Es gibt einen Bienenlehrpfad und einen Naturlehrpfad. Die Tiere sind unter anderem unterteilt in die Tiere Australiens, Tiere Afrikas, Tiere Asiens, Tiere Amerikas und Tiere Madagaskars. Huftiere wie das Dromedar als größtes Tier des Zoos sind ebenso zu finden wie Papageien, die von den kleineren Amazonen bis zu den großen Aras vertreten sind. Fische, Affen, Raubtiere, Reptilien, Amphibien, Pinguine, Robben – zu Staunen und zu Schmunzeln gibt es genug für einen langen Tag.
Seltene Tierarten in den großen Gehegen
Ein Highlight des Zoos ist die 2010 neu eröffnete Freianlage für Sibirische Tiger. Mit einer Größe von 7.000 qm zählt sie zu den größten Deutschlands. Einmalig in Europa bzw. Deutschland gehaltene Tierarten sind unter anderem die Sudangeparden, die Weißscheitelmangaben und die Madagaskar-Schienenschildkröten. Das Zoorestaurant im Stil einer afrikanischen Lodge mit Blick auf die Tieranlagen wurde ebenfalls 2010 neu eröffnet. Auch nach Zoo-Kassenschluss können Sie hier essen gehen.
Zooschule und Ferienprogramm begeistern die Kinder und Jugendliche
In der mehrfach prämierten Zooschule werden jährlich über 15.000 Kinder und Jugendliche nach modernsten pädagogischen Prinzipien unterrichtet. Themen wie Tier- und Artenschutz, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen stehen hier auf dem Stundenplan. Die Zooschule ist für alle Klassenstufen geeignet. In den rheinland-pfälzischen Oster-, Sommer- und Herbstferien veranstaltet der Zoo Landau ein umfangreiches Ferienprogramm.
Hotels viatouraalle Hotels Pfalz
-
Central
Central
Persönlich geführtes Stadthotel mitten in der City gelegen.
Central
Karolinenstr. 6
67227 Frankenthal
Telefon: 06233 878 0 -
Residenz Limburgerhof
Residenz Limburgerhof
Modernes Hotel in hellen freundlichen Farben, verkehrsgünstig gelegen.
Residenz Limburgerhof
Rheingönheimer Weg 1
67117 Limburgerhof
Telefon: 06236 471 - 0 -
Hotel Immenhof
Hotel Immenhof
...wir möchten Sie verwöhnen in der Hotel Residenz Immenhof - gönnen Sie sich das kleine Glück!
Hotel Immenhof
Immengartenstr. 26
67487 Maikammer
Telefon: 06321/9550
-
Ebertpark
Ebertpark
Ruhiges Stadthotel für Geschäftsreisende und Besucher der EBERTHALLE. Moderne Kommunikationsmöglichkeit WLAN.
Ebertpark
Kopernikusstr. 67
67063 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621-69090 -
Excelsior
Excelsior
SkyBar in der 17. Etage, mit phantastischen Blick über Ludwigshafen und Mannheim.
Excelsior
Lorientallee 16
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621/5985-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Holidaypark Hassloch
Holidaypark Hassloch
Viel für Kinderherzen - aber auch einiges für den ultimativen Adrenalinkick in der Pfalz.
PfalzHolidaypark Hassloch
Holiday-Park-Straße 6
67454 Haßloch / Pfalz
Telefon: 06324-59930 -
monte mare Kaiserslautern
monte mare Kaiserslautern
Ans Mittelmeer? Nach Kaiserslautern reicht - Badespaß mit Toskanaflair.
Pfalzmonte mare Kaiserslautern
Mailänder Straße 6
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631-30380
-
Südpfalz Therme
Südpfalz Therme
32° C warme Natrium-Chlorid-Quelle, Kneipp, Wellness und Yoga.
PfalzSüdpfalz Therme
Kurtalstraße 27
76887 Bad Bergzabern
Telefon: 06343-934010 -
BergbauErlebnisWelt Imsbach
BergbauErlebnisWelt Imsbach
Ein Museum und zwei Besucherbergwerke in der Pfalz - ein Familienerlebnis.
PfalzBergbauErlebnisWelt Imsbach
Ortsstraße 2
67817 Imsbach
Telefon: 06302-602 61