Zingst

© Stephan Grund, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Einmalige Lage zwischen Ostsee und Bodden
Das moderne Ostseeheilbad Zingst liegt auf einer schmalen Landzunge zwischen Ostsee und Bodden. Eingebettet in einer einmaligen Naturlandschaft, die als Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft streng geschützt ist, wird Zingst für seine Urlauber zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. In dem ehemaligen Seefahrerdorf wurde im Jahr 1881 ein Badekomitee gegründet, womit seine Entwicklung zum heutigen beliebten Urlaubsort begann.

© C. Nöhren, http://www.pixelio.de
Die langen Strände sind bei Erholungssuchenden wie Aktiven beliebt
Die zauberhafte Landschaft zeichnet sich durch den Wechsel von Flach- und Steilufern, Buchten, Dünen, Wäldern und Strandseen aus. Hier können Sie bei dem gesunden Seeklima mitten in der Natur den Alltagsstress hinter sich lassen und entspannen. Die langen weißen Sandstrände sind ideal für Strandläufer, sonnenhungrige Urlauber und Familien. Die Ostsee lädt nicht nur zum Baden ein, auch Segler und Surfer finden hier ideale Bedingungen.

© Andreas Trepte, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Im Herbst bevölkern tausende Kraniche die Küstengewässer
Naturliebhaber können das Gebiet entlang von zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden oder an Führungen von ausgebildeten Wanderleitern teilnehmen. Ein faszinierendes Naturschauspiel ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei die Kranichrast im Herbst, wenn viele Tausend Kraniche das Gebiet um die flachen Küstengewässer des Nationalparks aufsuchen, um sich für den Flug in die Winterquartiere zu stärken.

© Alexander Marg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel
Zingst zeichnet sich durch eine individuelle Bebauung mit vielen Schilfdächern und kräftigen Farbanstrichen aus. Es gibt hier Unterkünfte für alle Ansprüche. Egal, ob Sie ein komfortables Hotel bevorzugen, eine gemütliche Pension oder lieber ein großzügiges Ferienhaus, nie ist es weit bis zum Strand. Zingst bietet seinen Gästen eine abwechslungsreiche Gastronomie, und in der Fußgängerzone finden Shoppingfreunde ein reiches Angebot an Geschäften.
Die neugotische Peter-Pauls-Kirche ist einen Besuch wert
Auch für Kultur- und Kunstinteressierte hat der Ort einiges zu bieten. Sie können hier Fotoausstellungen besichtigen, die neugotische Peter-Pauls-Kirche aus dem Jahre 1862 oder das Heimatmuseum in einem alten Kapitänshaus besuchen. Der ganzen Familie bietet das Experimentarium eine interessante Ausstellung mit etwa 30 interaktiven Geräten und Experimenten, an denen man die Naturgesetze der Mechanik, Optik und Elektrotechnik spielerisch erfahren kann.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Fischland-Darß-Zingst: Mit Graal-Müritz. Mit Rad- und Wandertouren
von Maja Kunze (Autor)
Deutschlands schönste Halbinsel umfassend und übersichtlich vorgestellt: Natur und Kultur, Seebäder und urige Dörfer, Strände und Boddenküste. Wanderungen, Radtouren, Schiffs- und Bootsausflüge werden ausführlich beschrieben und auf Karten markiert.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
