Zeppelin Museum
Besuchen Sie den Geburtsort der Luftschiffe
Der Zeppelin – der Gigant der Lüfte. Am Geburtsort der Luftschiffe, in Friedrichshafen am Bodensee, fühlen sich im Zeppelin-Museum keineswegs nur Technikfreaks wohl. Die einzigartigen Exponate, die das Flair und die Dimension der Luftschiffe realisieren lassen, beeindrucken jeden Besucher. Direkt am Ufer des Bodensees beherbergt das Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof der Stadt die weltgrößte Sammlung zur Geschichte und Technik der Luftschifffahrt.
Der Luftschiffpionier und seine Hindenburg werden hier lebendig
Neben Fotografien, Dokumenten und Objekten zur militärischen und zivilen Nutzung stellt ein Exponat die Hauptattraktion des Hauses dar: die begehbare Rekonstruktion eines 33 m langen Teils der Hindenburg. Als sie 1937 in Flammen aufging, war der Luftschiffpionier Ferdinand Graf von Zeppelin bereits zwanzig Jahre tot. Seinem Engagement sind die Entwicklung und der Betrieb der Luftschiffe zu verdanken. Im oberen Stockwerk des Museums befindet sich eine Kunstsammlung.
Highlight ist ein Rundflug mit der Zeppelin NT über Friedrichshafen
Sie können sogar einen Rundflug mit dem Zeppelin NT buchen. Dieses derzeit größte Luftschiff der Welt nach dem Konstruktionsprinzip des Grafen Ferdinand von Zeppelin verbindet neueste luftfahrttechnische Erkenntnisse und nutzt modernste Materialien und Technologien. Bei dem einstündigen Flug über den Bodensee können Sie einen einmaligen Rundblick genießen (www.zeppelin-flug.de). Und wem das noch nicht genug ist, der kann auch einen Fallschirmsprung aus dem Zeppelin wagen.
Feiern Sie den Automobilsommer 2011
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen ist Teil der Museums-Tour, die im Rahmen des Automobilsommers 2011 stattfindet. Denn die Erfindung des Automobils vor 125 Jahren in Baden-Württemberg wird mit dem Automobilsommer 2011gebührend
gefeiert. Mehr als 300 Veranstaltungen finden an 125 Tagen vom 7. Mai
bis 10. September statt. Bei der Museums-Tour können Sie mit der Tour-Card tolle Preise gewinnen, wenn Sie zwischen Januar und Dezember 2011 mind. 10 der 30 teilnehmenden Museen besuchen.
Hotels viatouraalle Hotels Bodensee
-
Hotel City-Krone
Hotel City-Krone
Das Hotel City Krone im Herzen der Altstadt - nur wenige Meter zum See und der Uferpromenade.
Hotel City-Krone
Schanzstraße 7
88045 Friedrichshafen
Telefon: 0 75 41/70 5-811
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Pfahlbaumuseum
Pfahlbaumuseum
Pfahlbauhäuser aus der Stein- und Bronzezeit - zu sehen am Bodensee in Unteruhldingen.
BodenseePfahlbaumuseum
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: 07556-8543 und 6537 -
Archäologischer Park Kempten
Archäologischer Park Kempten
Der APC in Kempten gibt einen in Deutschland einmaligen Einblick in das Leben der Römer.
AllgäuArchäologischer Park Kempten
Memminger Straße 5
87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831-2525-200
-
Festung Hohentwiel
Festung Hohentwiel
Die imposante Festungsruine zählt zu den ältesten Höhenburgen Deutschlands.
BodenseeFestungsruine Hohentwiel
August-Ruf-Strasse 13
78224 Singen am Hohentwiel
-
Insel Reichenau
Insel Reichenau
Die Bodenseeinsel samt Kloster und drei romanischen Kirchen zählt zum Weltkulturerbe.
BodenseeTourist-Information
Pirminstrasse 145
78479 Insel Reichenau
Telefon: 07534-92070