Zeche Zollverein

© Thomas Max Müller, http://www.pixelio.de
Vom Steinkohlebergwerk zum Weltkulturerbe
Die Zeche Zollverein in Essen war einst das größte Steinkohlenbergwerk Europas, zeitweise sogar das größte der Welt. Von 1847 bis zu seiner Schließung im Jahre 1986 wurden über 210 Millionen Tonnen des „schwarzen Goldes“ gefördert. Zu den besten Zeiten arbeiteten hier mehr als 5.000 Bergleute. Im Dezember 2001 wurde die gesamte Anlage samt der Kokerei und den angrenzenden Gründungsschächten in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

© Dirk Röttgen, http://www.pixelio.de
Die Zeche galt einst als modernste und schönste Anlage der Welt
Der Schacht XII wurde zwischen 1928 und 1932 von den damals führenden Industriearchitekten des Ruhrgebiets, Fritz Schupp und Martin Kremmer, im Bauhausstil errichtet. Mit 12.000 Tagestonnen verwertbarer Steinkohle erreichte die durchrationalisierte Anlage die vierfache Leistung einer durchschnittlichen Ruhrgebietszeche. Der Stahlskelettbau ohne tragende Wände mit seinen klaren Linien galt nicht nur als die modernste, sondern auch als die schönste Zeche der Welt.

© Lachsy, http://www.pixelio.de
Heute bietet die Zeche Platz für Kunst und Kultur
Zentraler Anlaufpunkt für Ihre Besichtigung ist das Besucherzentrum in der ehemaligen Umformerhalle beim Fördergerüst, das Informationen rund um das Weltkulturerbe für Sie bereithält. Das 100 Hektar große Areal mit seinen im Originalzustand erhaltenen Übertageanlagen ist heute ein lebendiges Kulturzentrum mit vielen Erlebnisorten wie das Museum Zollverein oder das Design Zentrum Nordrhein Westfalen. „Zollverein“ steht für den erfolgreichen Strukturwandel im Ruhrgebiet.
Hotels viatouraalle Hotels Ruhrgebiet
-
Holiday Inn Essen City Center
Holiday Inn Essen City Center
Das Hotel Holiday Inn Essen City Centre mit seinen 168 großzügig geschnittenen und komfortablen Zimmern und Apartments liegt direkt im Zentrum der Stadt.
Holiday Inn Essen City Center
Frohnhauser Straße 6
45127 Essen
Telefon: 0201-2407-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Naturerlebnispfad
Naturerlebnispfad
Naturerleben für Kinder mitten in der Großstadt - im Essener Waldpark ist das möglich.
EssenForstverwaltung
Eichenstraße 12
45133 Essen
Telefon: 0201-441918 -
Seaside Beach Baldeney
Seaside Beach Baldeney
Windsurfen und Relaxen am Strand mit karibischem Ambiente am Baldeneysee in Essen.
Essensurf'n smile Windsurfschule
Freiherr-vom-Stein-Straße 384
45133 Essen-Bredeney
Telefon: 0208-8825826
-
Museum Folkwang in Essen
Museum Folkwang in Essen
Das Museum Folkwang zählt zu den bedeutendsten deutschen Kunstmuseen.
EssenMuseum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Telefon: 0201-8845444
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Deutschlands Weltkulturerbe
von Edda Neumann-Adrian (Autor), Michael Neumann-Adrian (Autor), Ernst Wrba (Fotograf)
Das idyllische Gartenkunstwerk Muskauer Park, die Altstädte von Stralsund und Wismar erleben. Sich von der außergewöhnlichen Schönheit der Klosterinsel Reichenau und des Dresdner Elbtals verzaubern lassen. Das romantische Panorama des Oberen Mittelrheintals genießen: Dieser Bildband entführt Sie zum deutschen Weltkulturerbe.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
