Wernigerode

© Hejkal, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Wernigerode liegt am Fuße des Brockens
Wernigerode, von Hermann Löns auch „Die bunte Stadt am Harz“ genannt, liegt auf 250 m Höhe im Nordosten des Harzes, am Fuß des Brockens. Neben der landschaftlich reizvollen Mittelgebirgslandschaft, die den Ort umgibt, hat Wernigerode viel Kultur, darunter zahlreiche Museen und historische Gebäude, zu bieten. Die Architektur des Stadtkerns ist überwiegend von niedersächsischen Fachwerkhäusern geprägt.

© Andreas Tille, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Das Schloss - prachtvolles Wahrzeichen der Stadt
Weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist das Wernigeröder Schloss. Ehemals Sitz des Grafen zu Stolberg-Wernigerode, dient es heute als Museum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Einen ausgiebigen Spaziergang können Sie im Tiergarten, der sich um das Schloss erstreckt, unternehmen. Ein verzweigtes Wegenetz führt Sie an seltenen Bäumen, Alleen und Gedenksteinen vorbei.

© Albion, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Auch das Rathaus ist ein Fachwerkbau
Neben dem Schloss ist das Rathaus als architektonisches Meisterstück zu nennen. Für alle, die gerne Museen besuchen, hält die Stadt so einiges parat. Es gibt das Harzmuseum, das über Flora, Fauna und Geologie des Harzes sowie die Geschichte von Wernigerode informiert, ein Feuerwehrmuseum, ein Schmiedemuseum, „Das kleinste Haus“ - ursprünglich ein Wohnhaus für Handwerkerfamilien -, ein Mühlenmuseum, den Museumshof Ernst Koch und ein Museum für Luftfahrt und Technik.
Das Philharmonisches Kammerorchester ist weithin bekannt
Musikalische Highlights bieten das Philharmonische Kammerorchester, das weit über Wernigerode hinaus bekannt ist, und die vielen Chöre, wegen denen man den Ort auch „Stadt des Chorgesangs“ nennt. Die Innenstadt lädt außerdem zu ausgiebigem Shoppen, Bummeln und Flanieren ein. Die Einkaufszonen locken besonders seit der Neugestaltung mit einem abwechslungsreichen Angebot an Geschäften, Cafés und Restaurants.

© Ronald Vanselow, http://www.pixelio.de
Eine traumhafte Landschaft umgibt Wernigerode
Die schöne Natur, die den Ort umgibt, bietet Wanderern und Radfahrern viele Ausflugsmöglichkeiten, zum Beispiel in den Nationalpark Harz. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Schmalspurbahn, die auf etwa 130 km 40 Bahnhöfe miteinander verbindet. Von dampfenden Stahlrössern gezogen, durch schwer zugängliche Gegenden, erleben Sie die zerklüftete Gebirgslandschaft des Harzes von einer ganz besonderen Seite.
Ferienwohnungen viatouraalle Ferienwohnungen Harz
-
Blockhauspark mit echten Elchen
Blockhauspark mit echten Elchen
Günstiger Urlaub im Herzen der Natur in Ferienhäusern für 2-14 Personen. Für Hochzeiten das schönste Haus.
Blockhauspark mit echten Elchen
Am Bergrat Müllerteich
06502 Tahle OT Friedrichsbrunn
Telefon: 03 94 87 - 74 09 55
Hotels viatouraalle Hotels Harz
-
Gothisches Haus
Gothisches Haus
Im Gothischen Haus werden Sie vom ersten Augenblick an von einer warmen, hellen Atmosphäre eingefangen.
Gothisches Haus
Marktplatz 2
38855 Wernigerode
Telefon: (0) 39 43/ 675 - 0
-
Altwernigeröder Apparthotel
Altwernigeröder Apparthotel
Unsere großzügigen Doppelzimmer sind modern und freundlich eingerichtet. Sie werden sich rundherum wohlfühlen.
Altwernigeröder Apparthotel
Marktstr. 14
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 / 949260
Weitere Hotels finden und buchen