Weimar
Von dem Denkmal existieren sogar Kopien
Weimar – eine wunderschöne historische Stadt, am westlichen Rand des Thüringer Saalelandes gelegen. Ihr weltbekanntes Wahrzeichen ist das Denkmal von Goethe und Schiller am Theaterplatz. Es erinnert an das Wirken der beiden Dichter in der Stadt und an ihre Bemühungen um die Theaterkultur. Johann Wolfgang Goethe war der erste Intendant des Weimarer Hoftheaters, und von 1799 bis 1805, Schillers Todesjahr, arbeiteten Goethe und Schiller gemeinsam in Weimar. Das Denkmal steht inzwischen als Kopie sogar in Cleveland, Milwaukee, San Francisco und Shanghai.
Setzen Sie einen Fuß in das denkwürdige Goethehaus mit Museum
In den Mauern des heutigen Goethe-Nationalmuseums wohnte der Dichter fast 50 Jahre lang. Auch im Park an der Ilm finden sich viele Spuren Goethes. Er hat den Landschaftspark mitgestaltet, und auch sein kleines Gartenhaus ist dort zu besichtigen. Einen Besuch wert für Ihren Urlaub in Weimar ist das Schillerhaus mit dem Schiller-Museum. In dem 1777 erbauten Haus wohnte Schiller ab 1802 und schrieb unter anderem sein Werk Wilhelm Tell hier. Die Wohnräume sind wie zu seinen Lebzeiten eingerichtet.
Königlich geht es auf den beiden Schlössern der Stadt zu
Ein weiterer Höhepunkt ist die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, dessen einmalige Sammlung nach dem verheerenden Brand im September 2004 nach und nach wieder restauriert oder ersetzt wird. Um den kulturellen Charme der Stadt vollständig zu erfassen, darf man sich den Besuch der beiden Schlösser der Stadt nicht entgehen lassen. Da sind zum einen das barocke Stadtschloss mit klassischen Prunkräumen und wertvollen Kunstsammlungen und zum anderen das schöne Lustschlösschen Belvedere.
Wandern Sie 28 km auf Goethes Spuren
Wer lieber aktiv auf Gothes Spuren wandern möchte, dem sei der Goethe-Wanderweg empfohlen. Die Tour ist allerdings mit ihren 28 km nicht die kürzeste. Es gibt auch viele schöne Wanderrouten, die weniger Zeit in Anspruch nehmen. Oder Sie schwingen sich lieber gleich in den Sattel und erkunden die Gegend mit dem Fahrrad, z.B. auf dem Ilmtal-Radweg. Und wie wär's mit einer Partie Golf inmitten idyllischer Thüringer Landschaft? Einige Schwimmbäder laden in und um Weimar außerdem zu einem erholsamen Badevergnügen ein. Egal, ob Sie ein paar Bahnen schwimmen, mit Ihren Kindern toben oder in der Sauna neue Kraft tanken möchten.
Shoppen, Schlemmen, Schwofen - Weimar hat nicht nur Kultur zu bieten
Abwechslung zum kulturellen Angebot bringen die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten sowie die vielfältige Kneipen- und Restaurantszene. In der Innenstadt finden Sie eine gelungene Mischung aus markenorientierten Geschäften, exklusiven Boutiquen, großen Kaufhäusern und Kunsthandwerk. Bummeln Sie durch die Passagen oder lieber entlang der kleinen Gassen. Wer gerne abends nochmal auf die Piste geht, findet in Weimar eine beeindruckend hohe Kneipendichte. Lassen Sie Ihren Abend bei einem zünftigen Bier oder einem leckeren Wein in angenehmer Atmosphäre ausklingen oder schwingen Sie zur späteren Stunde noch einmal das Tanzbein in einem der Clubs.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Thüringer Saaleland
-
Hubschrauber Selberfliegenab 359,00 EUR
Übernehmen Sie die Kontrolle der Motoren und Rotoren. Sie den Hubschrauber tatsächlich selbst
Details & Buchung
im Griff. Hier wird der Steuerknüppel im Handumdrehen zum wirklichen Spaßinstrument.
Region: Schwaben & Schwäbische Alb -
Motor-Segelfliegen 60 Minutenab 149,00 EUR
Das ist ja die Höhe - Segelfliegen ohne Aufwinde. Mit einem Motor-Segelflieger sind Sie fast so
Details & Buchung
frei wie ein Vogel. Ganz ohne fremde Hilfe oder günstige Thermik gewinnen Sie mühelos an Höhe.
Region: Schwaben & Schwäbische Alb