Wasserwandern Thüringer Saale
Die Saale – ein Paradies für Paddler
Die Saale hat ihren Ursprung im Fichtelgebirge in Bayern. Auf ihrem Weg durch Thüringen fließt der Fluss mal gemächlich dahin, mal mit höherer Fließgeschwindigkeit und gelegentlichen Stromschnellen. Ein ideales Revier für Wasserwanderer, die sich je nach Geschmack einen entsprechenden Abschnitt heraussuchen können. Entdecken Sie die malerische Landschaft des Thüringer Saalelandes vom Wasser aus, egal ob mit Kanu, Kajak, Schlauchboot oder Floß.
240 Flusskilometer mitten durch die idyllische Landschaft Thüringens
Die Saale begeistert durch ihren relativ natürlichen Flusslauf, der durch Kiesbänke, Auenwälder und Inseln charakterisiert ist. Viele Unterkünfte liegen in unmittelbarer Nähe zum Fluss und haben sich auf das Klientel der Wasserwanderer eingestellt. Auf insgesamt 240 km können Sie Thüringen auf der Saale durchqueren. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zu dem einen oder anderen Landgang ein und bieten immer wieder eine willkommende Abwechslung.
Es gibt Flussabschnitte für jedes Niveau und für jeden Geschmack
Die Etappen können von der kleinen 1-2 stündigen Ausflugstour bis zum Mehrtagestrip variiert werden. Während einige Abschnitte ein gewisses Können voraussetzen, sind andere problemlos von jedem Laien zu befahren. Informieren Sie sich im Vorfeld, welche Etappe am ehesten Ihren Vorstellungen und Fähigkeiten entspricht. Wollen Sie Ihre Paddeltour mit Landgängen und Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten kombinieren oder steht das reine Paddelvergnügen im Vordergrund? Mögen Sie es wild und gefährlich oder lieber sicher und geruhsam?
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Dornburger Schlösser
Dornburger Schlösser
Ein einzigartiges Ensemble dreier Schlösser aus unterschiedlichen Epochen - in Dornburg.
Thüringer SaalelandTouristinformation Saaleland
Margarethenstraße 7/8
07768 Kahla
Telefon: 036424-78439 -
Saale-Radwanderweg
Saale-Radwanderweg
427 km Natur, Geschichte, Kunst und Gastfreundschaft in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Thüringer SaalelandSaale-Radwanderweg
Lindenring 34
06618 Naumburg
Telefon: 03445-750309
-
Leuchtenburg
Leuchtenburg
Die Leuchtenburg in Seitenroda mit integriertem Museum gilt als Königin des Saaletals.
Thüringer SaalelandMuseum Leuchtenburg
Dorfstr. 100
07768 Seitenroda
Telefon: 036424-22258 -
Wasserland Niedersachen
Wasserland Niedersachen
Wassersport, Schifffahrt, Heilkräfte - Wasser bietet Ihnen in Niedersachsen viele Möglichkeit
TourismusMarketing Nds.
Essener Str. 1
30159 Hannover
Telefon: 0511-2704880