Wasserburg am Inn

© adel, http://www.pixelio.de
Blick auf die Altstadt von Wasserburg am Inn
Die Altstadt von Wasserburg wird bis auf eine schmale Stelle von allen Seiten vom Fluss Inn begrenzt, so dass man die Stadt als Halbinsel bezeichnen kann. Vom gegenüberliegenden höher gelegenen Ufer hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. Wasserburg war im Mittelalter wegen der Innschifffahrt eine wichtige Salzhandelsstadt und ist so zu Reichtum gekommen. Der mittelalterliche Stadtkern ist fast vollständig erhalten und somit sehr sehenswert.
Kunstschätze aus aller Welt im Imaginären Museum
Alle, die sich für die Geschichte der Stadt interessieren, sollten das Städtische Museum im Heimathaus besuchen, welches sehr umfangreich den Werdegang der Stadt erklärt. Auch interessant ist das Imaginäre Museum, das Kunstschätze aus aller Welt und allen Epochen beherbergt. Die ausgestellten Werke reichen von Caspar David Friedrich und Monet über Picasso und Chagall bis hin zu Hamilton und Hundertwasser.
Braukunstgeschichte in den Bierkatakomben unter der Stadt
Eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt sind die Bierkatakomben. Noch sieben durch lange Flure verbundene Kellergewölbe können besichtigt werden. Die bis zu 200 Jahre alten Sommerbierkeller wurden tief in den Berg hinein gegraben. Durch bis zu 10 m tiefe Stollen gelangt man zu den einzelnen Kellern, in denen heute die Geschichte der Braukunst bewundert werden kann. Zur Abrundung des Tages lohnt ein Spaziergang entlang des Skulpturenwegs mitten durch die Altstadt.
Hotels viatouraalle Hotels Chiemsee & Chiemgau
-
Landhotel beim Hasn
Landhotel beim Hasn
Neu renoviertes Landhotel zwischen dem Kneipp-Kurort Prien am Chiemsee und dem Jod-Thermalkurort Bad Endorf.
Landhotel beim Hasn
Endorfer Str. 1
83253 Rimsting
Telefon: 08051-60959-0
Weitere Hotels finden und buchen