Wartburg Eisenach

Beeindruckendes Weltkultruerbe der UNESCO

Die Wartburg am Rande des Thüringer Waldes, auf einem Hochplateau über der Stadt Eisenach gelegen, zählt seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Gegründet wurde die Burg im Jahre 1067 von Graf Ludwig dem Springer, dem das rund 200 Jahre lang sehr mächtige und einflussreiche Adelsgeschlecht der Ludowinger folgte. Das Hauptgebäude der Burg, der Palas, zählt zu den am besten erhaltendsten romanischen Profanbauten nördlich der Alpen.

Achten Sie auf die verschiedenen Baustile der Burg

Errichtet wurde der Palas zwischen 1157 und 1170 als Repräsentativ- und Wohnbau der Landgrafen. Insgesamt vereinigt die Wartburg Baustile der Romanik, der Gotik, der Renaissance und des Historismus. Das heutige Erscheinungsbild der Burganlage geht vor allem auf den Großherzog Carl Alexander aus dem Hause Sachsen-Weimar-Eisenach zurück, der 1847 bis 1870 umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchführen ließ.

Besuchen Sie einen geschichtsträchtigen Raum - die Lutherstube

Untrennbar verbunden mit der Wartburg ist der Aufenthalt des Reformators Martin Luther, der sich 1521 vom Kaiser geächtet und vom Papst gebannt auf die Wartburg zurückzog. In der Vogtei lebte und arbeitete er in der heutigen »Lutherstube«, in der er innerhalb weniger Wochen das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Auch die Wartburgfeste sind vielen ein Begriff. Das 1. Wartburgfest, sprich das Burschenschaftstreffen der deutschen Studenten, fand 1817 statt.

Erst eine kleine Anstrengung, dann die Belohnung - Blick vom Südturm

Besichtigen Sie den Palas, besteigen Sie den Südturm - eine herrliche Aussicht - und machen Sie einen Rundgang durch das Museum. Dieses zeigt Schätze aus dem Hoch- und Spätmittelalter, der frühen Neuzeit und dem 19. Jahrhundert, beispielsweise ein reich geschmücktes Reliquienkästchen und weltberühmte Werke des Meisters Lucas Cranach d.Ä. Ein Erlebnis für Kinder ist der Eselritt zur Wartburg hinauf, der im Sommer bei gutem Wetter angeboten wird (Info-Tel.: 03691-210404).

Infoguide viatoura

Kontakt:

Wartburg-Stiftung

Auf der Wartburg
99817 Eisenach

Telefon: 03691-2500
Telefax: 03691-203342

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Thüringer Wald

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer: