Warnemünde

© Darkone, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Besuchen Sie Rostocks schönsten Stadtteil
Das Seebad Warnemünde ist eines der schönsten traditionellen Badeorte der deutschen Ostseeküste und zugleich der schönste Stadtteil von Rostock. Die Entwicklung des 800 Jahre alten ehemaligen Fischerdorfes zum beliebten Badeort begann schon vor etwa 160 Jahren, was sicher auch dem über 100 m breiten feinen Sandstrand zu verdanken ist. Hier soll 1883 der Strandkorb erfunden worden sein, um sich vor Sonne und Seewind zu schützen.

© Sven L., http://www.pixelio.de
Schauen Sie den Schiffen beim Ein- und Auslaufen in den Hafen zu
Der charmante Ort an der Mündung des kleinen Flusses Warnau mit seinen idyllischen Fischerhäusern hat neben dem Strand noch viel mehr zu bieten. Sehr beliebt bei den Besuchern ist das Ein- und Auslaufen der großen Luxusliner, Segelschiffe, Frachter und Fähren, das direkt von der Warnemünder Mole aus zu beobachten ist. Wegen der günstigen Bedingungen ist die Ostsee vor Warnemünde im In- und Ausland auch als ein beliebtes Segelrevier bekannt.
Mit der Hanse Sail erleben Sie eine Veranstaltung der Extraklasse
Ein Höhepunkt ist die jährlich im August stattfindende Hanse Sail, eine der größten maritimen Veranstaltungen Deutschlands. Hier treffen sich zahlreiche Groß- und Traditionssegler sowie Kreuzfahrtschiffe aus vielen verschiedenen Ländern. Bis zu 1,5 Millionen Besucher nutzen jedes Jahr die Möglichkeit dieses eindrucksvolle Schauspiel zu besichtigen, auf einer der Windjammern mit zu segeln oder an dem begleitenden Kultur- und Unterhaltungsprogramm teilzunehmen.

© Danny Hollmann, http://www.pixelio.de
Eine lohnende Anstrengung ist die Besteigung des Leuchtturms
Ein Wahrzeichen von Warnemünde, dass Sie unbedingt besichtigen sollten, ist der Leuchtturm. Fast überall in Warnemünde ist er zu sehen, und wenn sie ihn besteigen, haben sie aus etwa 30 m Höhe eine wunderschöne Aussicht über den Ort. Ein Muss ist auch ein Spaziergang auf der Westmole, die über 500 m weit ins Meer hineinführt. Wenn das Wetter es erlaubt, kommen Sie bis an das Ende und können den Blick auf das Meer, die Schiffe und weite Küstenabschnitte genießen.
Erleben Sie das besondere Flair am "Alten Strom"
Ein Bummel am „Alten Strom“, wo früher die großen Schiffe vorbei fuhren, lohnt sich bei jedem Wetter. Hier bekommen Sie noch frischen Fisch direkt vom Fischkutter, und zahlreiche kleine Geschäfte laden zu einem Einkaufsbummel ein. Von einem der vielen Restaurants, Cafés und Eisdielen aus können Sie die Yachten, kleinen Segelboote und Kutter beobachten. Kulturinteressierten empfiehlt sich eine Besichtigung der 1871 erbauten Warnemünder Kirche oder des Warnemünde-Museums.
Hotels viatouraalle Hotels Ostsee
-
Residenz Hohe Düne
Residenz Hohe Düne
368 liebevoll eingerichtete Zimmer u. Suiten im Haupthaus und den Residenzen. Grandioser Blick über die Ostsee.
Residenz Hohe Düne
Hohe Düne/Am Yachthafen 1
18119 Rostock-Warnemünde
Telefon: 0381-50406220
-
Hotel Weide
Hotel Weide
Ein mit viel Liebe zum Detail ausgestatteter Neubau, der sich harmonisch in die ländliche Umgebung einfügt.
Hotel Weide
Hauptstraße 50 c
18239 Satow
Telefon: 038295/750
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Rostock-Warnemünde INSIDE: Der Stadtführer mit Durchblick
von Thorsten Czarkowski (Autor), Thomas Häntzschel (Fotograf)
Kompetent geschrieben, übersichtlich aufgebaut und reich bebildert ist dieses Buch der ideale Begleiter für alle, die in Mecklenburg-Vorpommerns einziger Großstadt unterwegs sind. Informative Kurzporträts stellen Rostock als Universitätssitz, Standort maritimer Industrie, Umschlagplatz für internationale Güter, kulturelles Zentrum und als Sportstadt vor.
