Waren (Müritz)

Waren: Luftkurort inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte

© bildpixel, http://www.pixelio.de

Waren: Luftkurort inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte

Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die romantische Stadt Waren. Viele gut erhaltene Bauwerke prägen trotz mehrerer verheerender Brände, die in der Vergangenheit viele Gebäude zerstörten, vor allem den Innenstadtbereich des 22.000-Einwohner-Ortes. Touristische Bedeutung erhält Waren insbesondere durch seine Eigenschaft als Luftkurort und seine zentrale Lage inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.

Bummeln Sie durch die Gassen des kleinen Städtchens

Liebevoll restaurierte alte Häuser, die nach dem letzten Brand im Jahre 1699 noch übrig geblieben sind, und sorgsam im architektonischen Stil abgestimmte Neubauten, sorgen für ein harmonisches Stadtbild. Der neue Marktplatz lädt Sie ein, durch die zahlreichen Geschäfte zu bummeln, Kaffee zu trinken oder einfach nur das bunte Treiben zu beobachten. Das neue Rathaus wurde im neugotischen Stil umgeformt und aufgestockt. Eines der schönsten Gebäude am Markt ist das Haus des Gastes.

Die Marienkirche am Tiefwarensee prägt das Stadtbild

© bildpixel, http://www.pixelio.de

Die Marienkirche am Tiefwarensee prägt das Stadtbild

Kulturinteressierte sollten unbedingt die schöne Marienkirche besichtigen, die auf dem höchsten Punkt der Stadt erbaut wurde und mit ihrem 54 m hohen Turm weithin sichtbar das Stadtbild prägt. Machen Sie sich unbedingt die Mühe, den Turm zu besteigen, die spektakuläre Aussicht wird Sie ausreichend belohnen. Ebenfalls sehenswert ist die St. Georg Kirche, eine vierjochige Backsteinbasilika, die nach dem Brandschaden von 1699 erst im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde.

Maritimes Flair am Stadthafen an der Müritz

Seinen besonderen Reiz erfährt der Ort auch dadurch,dass er direkt an der Müritz liegt, dem mit 117 km² größten Binnensee Deutschlands. So strahlt Waren mit seiner Uferpromenade, dem Stadthafen und dem Alten Hafen, wo sich sämtliche Boote in allen Größen und Formen tummeln, auch ein wenig maritimes Flair aus. Wer genügend Zeit mitbringt, sollte die Müritz von einem der vielen Ausflugsdampfer aus genießen.

Idealer Ausgangsort f. Ausflüge i. d. Müritz-Nationalpark

4b19db35fbeb4d8781dc8bd287d37588Aufgrund seiner zentralen Lage eignet sich Waren hervorragend als Stützpunkt für Ausflüge in die Region. Der Müritz-Nationalpark zum Beispiel ist in vielerlei Hinsicht ein lohnendes Ausflugsziel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dort können Sie nach Herzenslust wandern, Rad fahren und Wassersportaktivitäten nachgehen. Romantikern sei eine Kutschfahrt durch die schöne Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte empfohlen.

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Tourismus Waren (Müritz)

Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)

Telefon: 03991-66 61 68
Telefax: 03991-66 43 30

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Erlebnisreise Hotel Hellfeld
ab 150,00 EUR

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern

Marco Polo Reiseführer Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Ostseeküste, Mecklenburg-Vorpommern bei amazon kaufen