Vogtland-Panoramaweg

© Darkone, http://commons.wikimedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelbrücke der Welt
Die Göltzschtalbrücke zwischen Greiz und Reichenbach, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, bildet den Ausgangspunkt der insgesamt 220 Kilometer langen Tour durch das Vogtland. Lassen Sie sich einladen, ein Naturparadies der besonderen Art kennen zu lernen. Entdecken Sie zauberhafte Bach- und Flusstäler, bunt blühende Sommerwiesen mit leuchtender Arnika und wilden Orchideen.

© K. Tanneberger, http://commons.wikimedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Markuskirche in Plauen
Der Vogtland Panorama Weg beginnt und endet an der Göltzschtalbrücke oder aber in jedem anderen Etappenort entlang der Strecke. In Greiz beginnend, folgt der Weg der Weißen Elster flussaufwärts, unter anderem durch das Felsengebiet Steinicht und zur Elstertalbrücke. Nach Durchqueren der Stadt Plauen verlässt man vorerst das Elstertal, um auf einem weiteren Wegabschnitt die vogtländische Kuppenlandschaft mit ihren großartigen Rundblicken zu genießen.

© Mirko Köhler, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Blick vom Aschberg nach Klingenthal
Durch die Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach verläuft der Weg hinauf bis zum Kapellenberg, der einen eindrucksvollen Blick bis tief nach Tschechien ermöglicht. Weiter geht es durch den Musikwinkel, mit Orten wie Markneukirchen, Erlbach und Klingenthal. Über den 900 m hohen Aschberg verläuft die Wanderung den Gebirgskamm entlang nach Morgenröthe-Rautenkranz. Nach 12 abwechslungsreichen Etappen endet die Wanderung schließlich in Greiz oder alternativ in Reichenbach.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Sächsische Silberstraße
Sächsische Silberstraße
Erleben Sie Schaubergwerke, Weihnachtspyramiden, Räuchermännchen - und Dresden.
Ferienstraße Silberstraße
Bergstraße 22
08301 Schlema
Telefon: 03771/ 5580-0
-
Naturpark Erzgebirge
Naturpark Erzgebirge
Hier kommen Naturfreunde, Wanderer und Wintersportler ganz auf ihre Kosten.
ErzgebirgeNaturpark Erzgebirge
Schlossplatz 8
09487 Schlettau
Telefon: 03733-622106