Völkerschlachtdenkmal
Mit 91 m das größte Denkmal Europas
Eines der Wahrzeichen der Stadt Leipzig ist das berühmte Völkerschlachtdenkmal. Dieser imposante Bau ist mit einer Fläche von 70 x 80 m und einer Höhe von 91 m das größte Denkmal Europas. 15 Jahre hat die Bauphase gedauert, bis das 300.000 Tonnen schwere Denkmal am 18. Oktober 1913 eingeweiht werden konnte. Zwischen 1913 und 1989 diente das Völkerschlachtdenkmal wiederholt als Schauplatz für massenwirksame Propaganda unterschiedlichster politischer Systeme.
In Gedenken an die Völkerschlacht gegen Napoleon im Jahr 1813
Der Bau wurde zur Erinnerung an die so genannte Völkerschlacht im Jahre 1813 errichtet. In dieser kriegsentscheidenden Schlacht vereinigten sich erfolgreich Truppen der Österreicher, Preußen, Russen und Schweden, um Napoleons Feldzug zu stoppen. Dieser bis dahin größten Schlacht der Geschichte mit mehr als 500.000 Soldaten wurde auch in einer 58 m hohen Ruhmeshalle gedacht: 324 lebensgroße Reiter sowie 9,5 m hohe Statuen der vier Totenwächter beeindrucken den Besucher.
Museum und Besucherzentrum geben den Gästen spannende Einblicke
Seit den ersten Umbauarbeiten gibt es neben einem Museum auch ein Besucherzentrum mit Shop sowie einen Aufzug bis zur mittleren Aussichtsplattform. Bis zum Jubiläumsjahr 2013 sollen weitere Sanierungen abgeschlossen sein. Im Mittelpunkt steht dabei die Natursteinfassade, die gereinigt, konserviert und ausgebessert werden soll. Zur Finanzierung der hohen Kosten sind der Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig auch auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen.
Hotels viatouraalle Hotels Sachsen
-
Ramada City Centre Leipzig
Ramada City Centre Leipzig
In den oberen Etagen der Gutenberggalerie erwartet Sie das moderne Hotel in Leipzig.
Ramada City Centre Leipzig
Gutenbergplatz 1-5
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 12930
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Nikolaikirche Leipzig
Nikolaikirche Leipzig
Nicht nur, aber vor allem die Friedensgebete am Montag machten die Kirche bekannt.
LeipzigEv.-Luth. Pfarramt St. Nikolai
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
Telefon: 0341-9605270 -
Panometer Leipzig
Panometer Leipzig
In den Wirren der Völkerschlacht – das weltweit größte 360°-Panorama in Leipzig.
LeipzigPanometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04275 Leipzig
Telefon: 0341-35 55 34-0
-
Thomaskirche zu Leipzig
Thomaskirche zu Leipzig
Weltweit bekannte Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und dem Thomanerchor.
LeipzigEv.-Luth. Kirchgemeinde
Thomaskirchhof 18
04109 Leipzig
Telefon: 0341-22224-0 -
Bach-Museum Leipzig
Bach-Museum Leipzig
Bachs Leben und Wirken in einer interaktiven und klingenden Dauerausstellung.
LeipzigBach-Museum Leipzig
Thomaskirchhof 15/16
01409 Leipzig
Telefon: 0341-9137-202