Via Romana

Auf dem Weg liegt der Archäologische Park in Xanten

© Archäologischer Park in Xanten

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

Radeln Sie auf den Spuren der Römer. Die Radroute Via Romana lässt Sie auf eine 2.000-jährige Zeitreise begeben und führt Sie zu zahlreichen imposanten Überresten der römischen Kultur. Grundlage der Via Romana ist die antike Limesstraße der Römer, die als Heeres- und Handelsstraße römische Siedlungen und Kastelle miteinander verband. Nijmegen in den Niederlanden und Xanten am Niederrhein waren die beiden ehemals bedeutendsten niederrheinischen Römersiedlungen.

Versuchen Sie sich doch mal beim Tandem fahren

© Via Romana

Gut ausgebaute Wegen ohne nennenswerte Steigungen

Die Limesstraße behielt ihren Rang als wichtige Fernhandelsstraße zwischen Köln und den Niederlanden und trug so im Mittelalter zum Wohlstand niederrheinischer Städte bei. Trotz der Bedeutung dieser Route radeln Sie auf der Via Romana überwiegend auf befestigten, verkehrsarmen Wegen. Nur ein paar Male verläuft die Strecke in mäßig starkem Verkehr. Die Wegequalität ist meist hervorragend, und der ebene Verlauf mit ganz wenigen geringen Steigungen macht die Tour bei Genussradlern beliebt.

Die Schwanenburg als Wahrzeichen der Stadt Kleve

© Kleve Marketing

Idyllische Natur und spannende Kultur machen das Radeln zum Genuss

Die durchgängig bestens ausgeschilderte Strecke zwischen Xanten und Nijmegen verläuft als Rundstrecke, wobei etwa 160 km auf die Südroute und 100 km auf die Nordroute entfallen. Grenzüberschreitend erleben Sie eine herrlich abwechslungsreiche Naturlandschaft zwischen Niederrhein, Maas und Waal. Sie sehen nicht nur bedeutende antike Zeugnisse der Römer, sondern passieren historische Kulturstädte, besuchen faszinierende Schlösser, Kirchen, Museen sowie Gartenanlagen.

Radeln Sie vorbei am Schloss Moyland

© Maurice Dorren

Sehenswürdigkeiten finden Sie entlang der Strecke

Sehenswürdigkeiten entlang der Via Romana sind beispielsweise der Archäologische Park Xanten (APX), das Schloss Moyland in Bedburg-Hau, Kleve mit der Schwanenburg und dem Museum Kurhaus sowie Kalkar mit der St. Nicolai Kirche, dem mittelalterlichen Stadtkern und dem gotischen Rathaus. Diese Radwanderroute mit ihrer großen Vielfalt an historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten eignet sich für alle Fahrradfahrer, die Kultur und steigungsfreie Wege kombinieren möchten.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Via Romana c/o Kleve Marketing

Werftstraße 1
47533 Kleve

Telefon: 02824-999971

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Museum Schloss Moyland

    Museum Schloss Moyland

    Beeindruckendes neugotisches Wasserschloss mit integriertem Kunstmuseum in Bedburg-Hau.

    Niederrhein

    Museum Schloss Moyland

    Am Schloss 4
    47551 Bedburg - Hau
    Telefon: 02824-9510-60

  • Limes Straße

    Limes Straße

    Entdecken Sie die einstigen römischen Stationen der antiken Reichsgrenze.

    Main-Taunus

    Verein Deutsche Limes-Straße

    St.-Johann-Straße 5
    73430 Aalen
    Telefon: 07361-52828723

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Bikeline Radtourenbuch

Bikeline Radtourenbuch

Radfernwege Deutschland: Die attraktivsten Radtouren durch Deutschland

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Bikeline Radtourenbuch bei amazon kaufen