Verden (Aller)
Eine Stadt mit mittelalterlichem Flair
Verden an der Aller ist eine schöne, historische Stadt, 35 km südlich von Bremen und malerisch am Zusammenfluss von Weser und Aller gelegen. Der Ort blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück, von deren Zeitzeugen einige bis heute erhalten geblieben sind. Lassen Sie die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt auf sich wirken, genießen Sie die reizvolle Landschaft, die den Ort umgibt, nutzen Sie das umfangreiche Freizeitangebot und lernen Sie Verden als Reiterstadt kennen.

© Stholz, http://www.pixelio.de
Besuchen Sie die historischen Zeitzeugen in der Altstadt
Wahrzeichen und Tourismusmagnet ist der Verdener Dom, dessen Bau im Jahre 1490 vollendet wurde. Er beherbergt den wohl ältesten Hallenumgangschor Deutschlands. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die St. Andreas-Kirche, die St. Johanniskirche, die als älteste Backsteinkirche Norddeutschlands gilt, das Alte Rathaus sowie die Altstadt im Ganzen. Eine Oase der Ruhe bildet der stilvoll angelegte Rosengarten inmitten der Stadt.

© Templermeister, http://www.pixelio.de
Verden - die Reiterstadt mit dem Deutschen Pferdemuseum
Verden, die Reiterstadt – ein Muss für alle Pferdefreunde. Unbedingt sollten Sie das Deutsche Pferdemuseum besuchen, es führt Sie durch die spannende Geschichte der Pferde. Und auch sonst finden viele Veranstaltungen rund um das Thema „Pferd“ statt, darunter Auktionen, Turniere und Pferderennen. Außerdem sorgen Gestaltungselemente wie Hufeisen oder Fahrradständer mit Pferdemotiven vor allem in der Ostertorstraße dafür, dass die Reiterstadt ihrem Namen gerecht wird.

© Klausonaut, http://www.pixelio.de
Wie wär's mit einer gemütlichen Schifffahrt auf Aller oder Weser?
Aber nicht nur Pferdenarren und Kulturliebhaber kommen in Verden auf ihre Kosten: Der Freizeitpark „Magic Park Verden“, das Erlebnisbad „Verwell“ und das Kinderspielparadies „Abenteuer Jungle“ sind vor allem bei den jungen Gästen sehr beliebt. Auch eine Fahrt mit der Museumseisenbahn von Verden nach Walsrode sowie die Fahrgastschifffahrt auf Aller und Weser haben ihren Reiz und ermöglichen Ihnen einen Blick auf die Landschaft aus anderen Perspektiven.

© Templermeister, http://www.pixelio.de
Golf, Tennis, Radfahren oder Wandern - das Angebot ist groß
Wer es gerne sportlich mag, ist in Verden ebenfalls gut aufgehoben. Golf, Tennis, Radfahren, Wandern, Paddeln und natürlich Reiten sind nur einige der angebotenen Sportarten. Freunde der Theaterszene wissen die alljährlich stattfindenden Domfestspiele als bedeutende Veranstaltung zu schätzen. Ebenso nennenswert sind der Verdener Domweih, das älteste Volksfest Norddeutschlands sowie die Verdener Jazz- und Bluestage.
Hotels viatouraalle Hotels Mittelweser
-
Parkhotel Grüner Jäger
Parkhotel Grüner Jäger
Das Parkhotel - Ihr persönliches Zuhause in der Reiterstadt Verden.
Parkhotel Grüner Jäger
Bremer Str. 48
27283 Verden (Aller)
Telefon: 04231 - 76 50 -
Haag´s Hotel Niedersachsenhof
Haag´s Hotel Niedersachsenhof
Persönlich vom Inhaber geführtes Haus im niedersächsischen Landhausstil. Ideal für Geschäftsreisende.
Haag´s Hotel Niedersachsenhof
Lindhooper Str. 97
27283 Verden (Aller)
Telefon: 04231 / 666-0
-
Hotel Quellengrund
Hotel Quellengrund
Gemütliches kleines Familienhotel mit großen Zimmern am Stadtrand in ländlicher Atmosphäre.
Hotel Quellengrund
Waller Heerstr. 73
27283 Verden (Aller)
Telefon: 04230 - 93 02-0
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Mühlen an der Mittelweser
von Manfred Below (Autor)
Historische Wind- und Wassermühlen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die oft romantisch gelegenen Gebäude sind zu beliebten Ausflugszielen geworden. Die Mühlenstraße an der Mittelweser ist eine überregionale Ferienstraße, die durch abwechslungsreiche Landschaften führt. In dem anschaulichen Führer werden über 60 Gebäude und weitere attraktive Ausflugsziele im Umfeld der Mühlen vorgestellt.
