Ulmer Münster
Vollendet nach einer Bauzeit von 130 Jahren
Es dauerte 130 Jahre, bis das Kirchenschiff des Ulmer Münsters fertig gestellt war. Mehrere Generationen waren an dem Bau der Kirche beteiligt, der im Jahre 1377 begann und 1890 vollendet war. Das Ulmer Münster ist eine Bürgerkirche, d.h. die Bürger der Stadt und nicht ein Herrscher, ein Bischof oder ein Kloster fassten den Entschluss, eine große Kirche zu bauen. Im Jahre 1405 erfolgte die Münsterweihe – noch mit Notdach, da die Gewölbe noch nicht erstellt waren.
Eine Mühe, die sich lohnt: die Besteigung des höchsten Kirchturms
1530/31 wurde das Münster durch einen Volksentscheid evangelisch. 1890 konnte endlich die Kreuzblume auf die Spitze des Hauptturms gesetzt werden – der Bau war geschafft. Entstanden ist die größte evangelische Kirche der Welt mit dem höchsten Kirchturm der Welt: 161,53 m. Bis zu einer Höhe von 140 m können Sie den Turm über 768 Stufen besteigen. Bei gutem Wetter belohnt Sie eine Fernsicht, die von der Zugspitze über die gesamte Alpenkette bis zu den Schweizer Bergen reicht.
Beim Aufstieg auf den Turm begegnet Ihnen viel Sehenswertes
In 70 m Höhe erlaubt die Vierecksgalerie eine Ruhepause (im Winter endet hier der Aufstieg), ausgestellt sind hier Bilder bedeutender Kathedralen. In 102 m gibt es auf dem Achteck (Oktogon) erneut einen Rundgang. Von der Helmkranzgalerie haben Sie dann mindestens einen beeindruckenden Blick auf Ulm/Neu-Ulm und die Donau. Ebenfalls sehenswert sind die reich ausgestatteten Portale der Basilika, die um 1400 in Stein gemeißelt den Anfang der Welt und das Marienleben zeigen.
Hotels viatouraalle Hotels Schwaben & Schwäbische Alb
-
Vitalhotel Meiser
Vitalhotel Meiser
Gastfreundschaft und Einfallsreichtum zum Wohle der Gäste gehören seit 1880 zur Philosophie im Hause Meiser.
Vitalhotel Meiser
Veitswender Straße 10
74579 Fichtenau-Neustädtlein
Telefon: 0 79 62/71 19 40
-
EuroHotel Günzburg
EuroHotel Günzburg
Das EuroHotel liegt in unmittelbarer Nähe des Legoland Parks.
EuroHotel Günzburg
Spielplatzstrasse 6
89312 Günzburg
Telefon: 08221-2066600