Ulm/Neu-Ulm
2 kontrastreiche Städte an der Donau
Mitten in Süddeutschland zwischen Stuttgart und München, liegen direkt an der Donau mit insgesamt circa 170.000 Einwohnern die beiden benachbarten Donau-Städte Ulm und Neu-Ulm. Diese zwei Städte zu erkunden heißt, sich auf ein kontrastreiches Programm einzustellen.
Weltweit einmalige Kunst- und Kulturschätze
Da ist zum einen das weltbekannte Ulmer Münster: herausragend ist sein Kirchturm, der mit einer Höhe von 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Aber auch im Inneren ist diese größte evangelische Kirche Deutschlands mit allerlei Schätzen ausgestattet. Einmalig ist auch der »Löwenmensch«, eine Statue – halb Mensch, halb Löwe –, die mit fast 30.000 Jahren die weltweit älteste Plastik dieser Art ist. Und natürlich das Ulmer Rathaus von 1370 mit seiner üppigen Fassadenmalerei und der Astronomischen Uhr auf der Ostseite.
Malerische Gassen in der Ulmer Altstadt
Doch nicht nur mit solchen weltweit einmaligen Highlights kann sich die Donaustadt schmücken. Denn auch das pittoreske Altstadt-Bild lohnt einen Besuch. Dies wird besonders im Ulmer Fischer- und Gerberviertel deutlich, versprüht es doch mit seinen malerischen Gassen, den Bachläufen und den kleinen Brücken ein ganz besonderes Flair. Übrigens, von hier ist auch nicht weit bis zur Donau, dem längsten Fluss Mitteleuropas.
Mittelalter trifft Moderne – die »Neue Mitte«
Das Kontrastprogramm zu den historischen Bauten bilden die neuen architektonischen Meisterwerke in der Ulmer Stadtmitte. Als faszinierendes Kontrapunkte zu den altehrwürdigen Gebäuden in der Ulmer Stadtmitte stellen die 2004 fertiggestellte Stadtbibliothek in Pyramidenform, das weiße Stadthaus von Stararchitekt Richard Meier und die modernen Bauten in »Ulms Neue Mitte« mit der Kunsthalle Weishaupt, dem Kaufhaus Münstertor und dem Sparkassen-Neubau sehenswerten Besonderheiten dar.
Die schwäbische Gastlichkeit genießen
Aber auch feste feiern können die Ulmer: vor allem am geschichtsträchtigen Ulmer Schwörmontag mit Wasserfestzug »Nabada« (immer am vorletzten Montag im Juli), beim jungen Internationalen Donaufest (alle zwei Jahre) oder beim bunten Ulmer Weihnachtsmarkt. All diese Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten machen Ulm, gepaart mit der herzlichen schwäbischen Gastlichkeit, die den Gast hier in Restaurants, Cafés, Hotels und den vielen Geschäften erwartet, zu einem besonderen Stadterlebnis.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Schwaben & Schwäbische Alb
-
Ulm: Spatzialab 59,00 EUR
Unser preiswertes Basis-Arrangement für zwei, drei oder vier erlebnisreiche Tage in der Donau-
Details & Buchung
Doppelstadt inkl. Übernachtung, Frühstück und Ulm-Card!
Region: Schwaben & Schwäbische Alb -
Ulm: Ladies firstab 199,00 EUR
An alle Damen: dies ist ein Angebot für Sie! Unter dem Motto 'Wohlfühlen, Kultur & Shopping'
Details & Buchung
erwartet Sie in Ulm/Neu-Ulm ein tolles, exklusives 3 tägiges Reisearrangement.
Region: Schwaben & Schwäbische Alb