Uhrenmuseum Furtwangen

© Schwarzwälder , http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Im Land der Kuckucksuhren
Der Schwarzwald steht für seine Kuckucksuhren. Das Uhrenmuseum in Furtwangen beherbergt die größte Sammlung von Schwarzwalduhren in Deutschland. Jedem, der sich für Uhren, Technik, technische Entwicklung, Kunst und Ästhetik interessiert, sei ein Besuch in diesem spannenden Museum empfohlen. Darüber hinaus liefert die zum Teil 150 Jahre alte Sammlung einen Einblick in die Geschichte, die Kultur und die Tradition der Region.

© Schwarzwälder, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Hier begegnen Ihnen Uhren in verschiedensten Ausführungen
Ausländische Stücke können Sie ebenso besichtigen wie Uhren des Alltags, historische wie moderne. Am besten werden Sie informiert, wenn Sie an einer Führung teilnehmen, die für Einzelbesucher täglich und für Gruppen nach Absprache angeboten wird. Themenführungen können ganz nach individuellen Wünschen und ebenfalls nach Absprache gebucht werden. Im Museumsshop gibt es eine große Auswahl an Dingen rund um die Zeitmessung zu kaufen.

© Michael Diederich, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Wollen Sie mehr über Uhren lernen? Dann besuchen Sie die Seminare
Ein interessantes Angebot gibt es für Schulklassen. Eine längerfristige Anmeldung ist dafür erforderlich. Die Kinder nehmen je nach Schwerpunktthema an Führungen und Mitmach-Aktionen teil. Aber nicht nur für Schulkinder gibt es tolle Angebote: ein Wochenendseminar zum Thema „Schwarzwalduhr“ ist vor allem für Erwachsene gedacht. Erfahrene Uhrmacher zeigen Ihnen, wie man solche Uhren zusammenbaut und das Schlagwerk einstellt.