Uelzen
Historische Gebäude im Kleinstadt-Ambiente
Die kleine Heidestadt Uelzen ist vor allem wegen ihres »Hundertwasser-Bahnhofs« überregional bekannt. Diesen zu besichtigen lohnt sich auf alle Fälle. Uelzen in der Lüneburger Heide hat aber noch vieles mehr zu bieten: Schmucke historische Gebäude, viel Fachwerk, gemütliche Shopping-Möglichkeiten im Kleinstadt-Ambiente, ein buntes Theaterprogramm, Badefreuden im Badeland Uelzen sowie malerische Wander- und Radfahrwege.
Einmalig schön ist der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Der im Jahre 2000 von Friedensreich Hundertwasser umgestaltete Bahnhof zählt zu den schönsten Bahnhöfen der Welt. Er fasziniert mit seinen bunten Säulen und geschwungenen Formen, ganz wie es für den Wiener Künstler typisch ist. Im Uelzener Kino finden Sie das »Kino 2« im Hundertwasser-Stil hergerichtet. In Gruppen ab 15 Personen können Sie hier im Rahmen eines Tagesangebots den Film »Hundertwasser – Porträt eines Künstlers« sehen (Arrangement Hundertwasser-Impressionen).

© Stadt Uelzen, Lizenz: CC-BY
Auf dem »Weg der Steine« in die Innenstadt
Vom Hundertwasser-Bahnhof führt Sie der »Weg der Steine« in die Innenstadt. 21 fröhlich-bunt bemalte Felsbrocken erzählen Geschichten von Träumen, Liebe, Weisheit, Paradies und Musik. Bei einem Stadtrundgang begegnen Ihnen viele historische Gebäude, zum größten Teil aus dem Mittelalter. Dazu gehören die ehemalige Klosterkirche Oldenstadt aus dem 12. Jh., das Alte Rathaus, die St. Marien-Kirche, das wilhelminische Postamt, die Heiligen-Geist- und die Gertrudenkapelle. Die gemütliche Fußgängerzone lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein.
Theaterszene, Musikkneipen und Weihnachtszauber
Für Theatergenuss ist gesorgt: Das Theater an der Ilmenau wird von Tourneetheatern sowie deutschlandweit bekannten Kabarettisten und Komödianten genutzt, während das private Neue Schauspielhaus an der Rosenmauer Kleinkünstlern und besonderen musikalischen Veranstaltungen vorbehalten ist. In Musikkneipen wie dem Komma, im Life oder im Hofinger ist Feiern angesagt. Im Dezember verwandelt sich Uelzen in eine festliche Weihnachtsstadt. Täglich wird am Adventskalender am Alten Rathaus ein Fenster geöffnet.
Idyllische Landschaften und zahlreiche Ausflugsziele
Bringen Sie etwas Zeit mit – in der Region rund um Uelzen gibt es viel zu entdecken! Werfen Sie einen Blick hinter die geheimnisvollen Mauern des Klosters Ebstorf oder Klosters Medingen, besuchen Sie das Burggelände in Bad Bodenteich mit Brauhaus und Barfußpfad, lassen Sie sich in der Kurstadt Bad Bevensen rundum verwöhnen oder erleben Sie das Museumsdorf Hösseringen. Spazieren Sie durch üppig blühende Heideflächen, durch Wald, Feld und Flur, entlang von Heideflüssen. Uelzen ist idealer Startpunkt für Ausflüge nach Celle, Lüneburg, Soltau und Hamburg.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Lüneburger Heide
-
Uelzener Hundertwasser-Tagab 19,00 EUR
Führung durch den „Hundertwasser-Bahnhof Uelzen“, Mittagessen, kleines Präsent,
Details & Buchung
edle Jutetasche sowie ein Prospekt „Rundgang durch die historische Innenstadt“.
Region: Lüneburger Heide -
Hundertwasser-Impressionenab 23,50 EUR
Mit Fantasie und Genie hat Friedensreich Hundertwasser den Uelzener Bahnhof in ein Kunstwerk
Details & Buchung
verwandelt. Lernen Sie bei einer Führung und in einem Film seine Philosophie kennen und verstehen.
Region: Lüneburger Heide -
Uelzener Weihnachtszauberab 5,90 EUR
Spazieren Sie mit einer Gästeführerin durch die festliche Innenstadt, lauschen Sie einem kleinen
Details & Buchung
Chorkonzert in der Kirche, erleben Sie die Zeremonie des "Fenster öffnen" am Alten Rathaus.
Region: Lüneburger Heide