Trier
Moderne Stadt mit sehr langer Geschichte
Trier nennt sich stolz die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 16 v. Chr. von den Römern als »Augusta Treverorum«, Stadt des Augustus im Land der Treverer, gegründet. Ende des 3. Jahrhunderts wurde sie zur Kaiserresidenz und Hauptstadt des weströmischen Reiches. In keiner anderen deutschen Stadt haben die Römer so viele Spuren hinterlassen wie hier. Heute ist Trier eine moderne Stadt mit dem Flair einer langen Geschichte. Zu entdecken und auch zu erleben gibt es allerhand.
Die Porta Nigra von 180 n. Chr. ist das Wahrzeichen der Stadt
Wahrzeichen der Stadt ist die Porta Nigra, das »Schwarze Tor«. Sie wurde ca. 180 n. Chr. aus riesigen Sandsteinquadern erbaut und ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Von dort aus gelangen Sie auf direktem Wege durch die Fußgängerzone zum heutigen Zentrum, dem Hauptmarkt, der im Mittelalter angelegt wurde. Schmuckstück ist die Steipe, das Festhaus des Stadtrates. Von dort geht es zum Dom und zum Judenviertel.
Erleben Sie in Trier römische Geschichte hautnah
Im Trier der Antike gab es Alles, was damals eine bedeutende Stadt ausmachte. Das Amphitheater konnte 20.000 Zuschauer aufnehmen. Die Kaiserthermen gehörten zu den umfangreichsten Badeanlagen im Reich. Die Basilika, der Thronsaal Kaiser Konstantins. ist der größte, noch erhaltene Einzelraum der Antike. Gehen Sie in Ihrem Urlaub in Trier auf Erkundungsreise mit dem Römer Express oder erleben Sie Geschichte hautnah bei einer Führung mit einer historischen Persönlichkeit.
Der Dom vereint europäische Kunst- und Baugeschichte
Die älteste Kirche Deutschlands ist der Trierer Dom. Fast ununterbrochen seit 1700 Jahren ist er Versammlungsort von Christen. Seine Anfänge gehen auf den Palast Kaiser Konstantins zurück, den dieser 330 niederlegen und mit der größten christlichen Kirche der Antike überbauen ließ. Im Trierer Dom sind alle Epochen der europäischen Kunst- und Baugeschichte vertreten. Er wurde 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Berühmter Sohn der Stadt Trier: Karl Marx
Bei allem Respekt für die Antike dürfen wir einen berühmten Sohn der Stadt nicht vergessen. Karl Marx wurde 1818 in Trier geboren. In seinem Geburtshaus befindet sich heute ein Museum, das ihm gewidmet ist. Nutzen Sie auch die wunderschöne Umgebung für Ausflüge in die Weinberge und probieren Sie die Spitzenweine, die das Moseltal hervorbringt. Und so wären wir auch wieder bei den Römern, denn sie waren es, die den Weinbau hier einführten.
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Eifel & Ahrtal
-
Center Parcs Park Eifelab 139,00 EUR
Besonders für aktive Erholungssuchende ist dieser Ferienpark inmitten der
Details & Buchung
wunderschönen Vulkanregion Eifel geeignet - Sport und Entspannung in Hülle und Fülle.
Region: Eifel & Ahrtal