Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg
Rundweg zwischen Weser, Elbe und Nordsee
Fahrradfahren in der landschaftlichen Idylle des Elbe-Weser-Nordseeküste-Dreiecks – der Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg führt Sie auf 450 km durch reizvolle Natur, romantische Dörfer und malerische Städte. Vom Fahrrad aus bekommen Sie die Schönheiten dieser Gegend besonders deutlich vor Augen geführt. Genießen Sie die einzigartige Landschaft mit ihren Flüssen, Seen, Mooren, Wiesen, Wäldern und der Nordseeküste.
Gemütlich in 12 Tagen von Stadt zu Stadt radeln
Der Rundweg verbindet die Städte Stade, Cuxhaven, Bremerhaven, Bremen und Bremervörde miteinander. Den Ausgangspunkt Ihrer Fahrradtour können Sie sich frei aussuchen. Bei 30-60 km am Tag benötigen Sie für die gesamte Strecke etwa 12 Tage. Genügend Zeit, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sind mit eingerechnet. Bei 60-70 km am Tag ist die Strecke mit acht Übernachtungen zu schaffen. Wenn Ihnen die 450 km zu lang sind, können Sie auch abgekürzte Varianten der Tour fahren.
Abwechslungsreicher Radweg mit Naturgenuss und Kulturtipps
Bei dieser Fahrradtour dreht es sich hauptsächlich um das Naturerlebnis. Dafür sorgen zum einen die reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft an sich, zum anderen Einrichtungen wie der Moorerlebnispfad Huvenhoopsmoor oder der Natur- und Erlebnispark am Vörder See. Die alten Hansestädte, allen voran Bremen und Stade, die maritimen Küstenstädte sowie besondere Künstlerorte wie Worpswede halten auch für kulturell Interessierte ein großes Angebot bereit.
Und das Wasser ist Ihr ständiger Begleiter
Wasser ist auf dem Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg Ihr ständiger Begleiter. Sie fahren entlang der großen Flüsse Weser und Elbe, entlang kleinerer, wie der Wümme und der Hamme, und entlang der Nordseeküste. Außerdem passieren Sie Seen und Moorteiche. Dieser Wasserreichtum lockt vor allem viele Vögel an, ein Paradies für Hobby-Ornithologen. Wenn Ihnen die Beine müde werden, lassen Sie sich einfach ein Stück vom Moorexpress mitnehmen, der zwischen Bremen und Stade verkehrt.
Hotels viatouraalle Hotels Mittelweser
-
Nienburger Hof
Nienburger Hof
Gemütliches Stadthotel im Fachwerkstil.
Nienburger Hof
Hafenstr. 3
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021-96070
-
Weserschlösschen
Weserschlösschen
36 Komfortzimmer und 9 Appartements. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Telefon, Premiere-TV...
Weserschlösschen
Mühlenstr. 20
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021-62081
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Magic Park Verden
Magic Park Verden
Zauberei, Märchenwelt und Tierpark im Freizeitpark der Magie in der Lünburger Heide.
MittelweserMagic Park Verden
Heideweg 3 - 7
27283 Verden (Aller)
Telefon: 04231-661110 -
Dom zu Verden
Dom zu Verden
Wahrzeichen der Stadt und überregional bekannt für den Hallenumgangschor.
MittelweserDomgemeinde Verden
Lugenstein 10 - 12
27283 Verden
Telefon: 04231-939074
-
Kloster Loccum
Kloster Loccum
Eines der besterhaltenen Klöster Deutschlands, inmitten malerischer Wald- und Teichlandschaft.
MittelweserKlosterbüro
Im Kloster 2
31547 Rehburg - Loccum
Telefon: 05766-96020