Insel Sylt
Weißer Sandstrand, stilles Wattenmeer
Deutschlands größte Nordseeinsel ist das beliebte Urlaubsziel Sylt. Im Westen weißer Sandstrand, im Osten stilles Wattenmeer. Genießen Sie ausgedehnte Strand- und Wattwanderungen und tun Sie dabei noch Ihrer Gesundheit Gutes. Ein Paradies für Ornithologen ist das Rantum-Becken, Erholungssuchende finden am Ellenbogen die nötige Ruhe und wer es gerne gesellig hat ist in Westerland gut aufgehoben. So findet auf Sylt fast jeder die Urlaubsatmosphäre, die er braucht.
Radfahren – flach, aber windig ...
Bis 1362 war Sylt noch Teil des Festlandes, dann wurde es durch die Sturmflut abgetrennt. Heute kann die Insel über den Hindenburgdamm mit dem Zug von Niebüll bis Westerland erreicht werden. Spezielle Autozüge bieten die Möglichkeit, den eigenen PKW mitzunehmen. Auf einem gut ausgebauten Radwegenetz macht es aber auch Spaß, die Insel mit dem Rad zu erkunden. Obwohl die flachen Wege ein Paradies für Radler sind, ist der Wind gewöhnungsbedürftig.
Viel zu sehen, viel zu erleben
Die Inselmetropole Westerland hält viele Freizeitmöglichkeiten wie das Freizeitbad »Sylter Welle« oder das Spielkasino bereit. Eine besondere Attraktion nahe Wenningstedt ist das Großsteingrab Denhoog, ein begehbares Familiengrab aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Ebenfalls sehenswert ist Sylts ältester Ort Keitum. Diesem urigen Friesendorf mit seinen reetgedeckten Häusern und schmalen Gassen sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten. Nehmen Sie sich auch Zeit für das Heimatmuseum und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Insel.
Künstlerkolonie und Treff der Schickeria ist der Ort Kampen. Das Rote Kliff bei Kampen ist eine 30 m hohe markante Steilkante, die Seglern zur Orientierung dient und unter Naturschutz steht. Als Aussichtsdüne lässt sich die Uwe Düne erklimmen, mit 52,5 m ü. NN der höchste Punkt der Insel. Für Naturliebhaber sind das Rantum-Becken sowie das Naturschutzgebiet Ellenbogen besonders zu empfehlen. Entdecken Sie seltene Vogelarten, genießen Sie den Wind, die Wellen und die faszinierende Dünenlandschaft.
Das Wattenmeer intensiv erleben
Direkt am Hafen von List an der Nordspitze Sylts befindet sich das Erlebniszentrum Naturgewalten, eines der 50 Informationszentren des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Es ist unterteilt in eine Ausstellungsfläche mit den Themenbereichen Leben mit Naturgewalten, Kräfte der Nordsee sowie Klima, Wetter, Klimaforschung und in eine Spielplatzfläche. Hören Sie Vorträge zum Thema Weltnaturerbe und Vogelzug (für Kinder zum Thema Seehunde und Schweinswale) oder buchen Sie Wattwanderungen, Vogelwanderungen oder eine Wanderung zu den Austerbänken.