Staatsoper Hannover
Eines der 20 weltbesten Musiktheater
Das im spätklassizistischen Stil erbaute Opernhaus wurde mit Mozarts „Hochzeit des Figaro“ am 5. September 1852 eröffnet. Bei einem Bombenangriff am 26. Juni 1943 wurde das Gebäude fast völlig zerstört. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs konnte am 30. November 1950 mit der Aufführung von Richard Strauss' „Der Rosenkavalier“ erfolgen. Das Opernhaus Hannover zählt zu den 20 weltbesten Musiktheatern.
Egal, ob Oper, Ballett oder Konzert - ein Highlight für Musikfreunde
In der Staatsoper Hannover finden sowohl Opern-, Ballett- als auch Konzertaufführungen statt. Den Musikfreund erwartet ein breites Konzertspektrum von Sinfonie-, Kammer- und Jugendkonzerten über Konzertsolisten bis hin zu Sonderkonzerten. Das Ballett zeigt immer wieder neue Premieren, aber auch viele Wiederaufnahmen. Und auch die Oper mit ihrem hochkarätigem Sängerensemble hat stets beeindruckende Stücke im Programm.
Stilvoll und festlich geht es beim Opernball zu
Neben den Aufführungen und Premieren gibt es ein besonderes Highlight - den Operball. Dann verwandelt sich das Haus am Opernplatz in ein leuchtendes, festliches Ballhaus. Der Opernball, der stets unter ein Motto gestellt wird, gilt als der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison in Hannover. Und wenn Sie niemanden kennen, der Sie begleitet, dann hilft die Website der Oper. Hier können Sie jemanden finden, der Sie in die Oper, ins Ballett oder ins Konzert begleitet.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Leineschloss
Leineschloss
Wo die Könige von Hannover residierten, befindet sich heute der Niedersächsische Landtag.
HannoverNiedersächsischer Landtag
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1
30159 Hannover
Telefon: 0511-30300 -
Wilhelm-Busch-Museum
Wilhelm-Busch-Museum
Einzigartige Wilhelm-Busch-Sammlung in Hannover, ergänzt um Karikatur und kritische Grafik.
HannoverWilhelm-Busch-Museum Hannover
Georgengarten
30167 Hannover
Telefon: 0511-16999911
-
Sprengel Museum Hannover
Sprengel Museum Hannover
Eines der bedeutendsten Museen der Kunst des 20. Jahrhunderts.
HannoverSprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: 0511-16843875 -
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Der Bau im Maschpark von Hannover ist einem wilhelminischen Schloss nachempfunden.
HannoverNeues Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511-1680
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben
von Henning Sietz (Autor)
Kenntnisreich stellt uns Henning Sietz in diesem illustrierten Reiseführer Hannover als moderne Messestadt und als Kulturmetropole Niedersachsens vor. Entlang des von der Tourist Information Hannover ausgearbeiteten Roten Fadens werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besucht, wobei diese touristische Hauptroute um einige sinnvolle Abstecher erweitert worden ist.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
