St. Kastor in Koblenz

© Holger Weinandt, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die Türme der Basilika sind 44 m hoch
Vom Deutschen Eck aus sind es nur ein Paar Schritte zur Basilika St. Kastor. Sie ist eine der ältesten Kirchen in Koblenz und ein bedeutendes Beispiel der Hochromanik, die am Mittelrhein mit der hier typischen Doppelturmfassade eine ganz besondere Ausprägung findet. St. Kastor mit ihren zwei 44 Meter hohen Türmen kann eine der frühesten Fassaden dieser Art aufweisen. Erbaut wurde die Kirche auf den Resten eines römischen Tempels.

© Michael Rose, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Einige Teile der Kirche stammen noch aus dem Jahr 836
Der erste Kirchenbau wurde 836 als einschiffige karolingische Saalkirche unter dem Trierer Erzbischof Hetti fertiggestellt. Da sich in Koblenz ein fränkischer Königshof befand, galt die Kirche als karolingische Eigenkirche. Teile dieses ersten Bauwerks sind noch in den beiden unteren Etagen der Westtürme zu sehen. Im 12. Jahrhundert wurde St. Kastor umgebaut und erweitert. Im Mittelalter wurde es zum religiösen und kulturellen Zentrum von Koblenz.

© Holger Weinandt, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Geschichtsträchtiges Bauwerk - hier trafen sich Kaiser und Könige
Schon seit dem 9. Jahrhundert ist St. Kastor eng mit der Geschichte des Deutschen Reiches verbunden. Wiederholt trafen sich hier Kaiser und Könige und deren Unterhändler. Im Jahr 842 kamen 110 Bevollmächtigte zusammen, um die Bestimmungen für die Dreiteilung des Reichs Karls des Großen auszuhandeln. Konrad III. wurde 1138 hier als erster Staufer zum deutschen König gewählt, und 1338 schloss Kaiser Ludwig der Bayer sein Bündnis mit dem englischen König Eduard III.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Burg Rheinfels
Burg Rheinfels
Rheinfels war ein halbes Jahrtausend die größte Burg am Rhein.
MittelrheinTourist-Information St. Goar
Heerstr. 86
56329 St. Goar
Telefon: 06741-383 -
Romantische Rheinfahrt
Romantische Rheinfahrt
Beste Aussicht auf Burgen, idyllische Städtchen und Weinberge.
MittelrheinRhein-Touristik
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771/59 90 93
-
Loreley
Loreley
Von dem steilen Felsen über dem Rhein lenkte eine schöne singende Nixe die Seefahrer ab.
MittelrheinTouristikgemeinschaft Loreley
Bahnhofstraße 8
56346 Sankt Goarshausen
Telefon: 06771-910 0 -
Sea Life Königswinter
Sea Life Königswinter
Der Rhein von der Quelle bis zur Mündung - und ein Abstecher zum Atlantik.
MittelrheinSea-Life Königswinter
Rheinallee 8
53639 Königswinter
Telefon: 02223-297-0