St. Annen-Kirche
St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz mit 80 m hohem Turm
Unweit des Marktplatzes steht in Annaberg-Buchholz die St. Annenkirche mit ihrem fast 80 m hohen Turm, der im Gegensatz zur Außenfassade der Kirche sofort auffällt. Sie ist die Hauptkirche der Gemeinde und die größte spätgotische Hallenkirche Sachsens. Als geplanter Mittelpunkt der Annenverehrung begann die Errichtung 1499. Im Jahre 1513 war der Dachstuhl gerichtet, 1514 der Turm vollendet, und 1525 – schnell für mittelalterliche Zeiten – war der Bau endgültig beendet.

© Nobody, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
St. Annenkirche bei Nacht
Die Finanzierung erfolgte auf verschiedenem Wege, etwa durch fürstliche Beteiligungen, Einkünfte aus Berganteilen, Wallfahrten, Kollekten und Spenden. Sogar ein auf 25 Jahre festgelegter Ablass, den Papst Leo X. aufgerichtet hatte, trug bei. Obwohl von der einst reichen Ausstattung in den vergangenen fünfhundert Jahren nicht allzu viel übrig ist – Denkmalpflege gibt es erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Sachsen –, lohnt sich eine Besichtigung allemal.

© Nairem, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Gemälde am Bergaltar von Hans Hesse aus dem Jahr 1522
Der 1522 im Hauptchor aufgestellte Hauptaltar besteht aus zehn verschiedenen italienischen Marmorarten sowie Solnhofer Kalkstein. Er prägt den Innenraum wesentlich. Zahlreiche Gemälde gehören zur St. Annenkirche. Die Walcker-Orgel stammt aus dem Jahre 1884. Etwas älter ist das Bronzegeläut, das 1814 hergestellt wurde. Im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte man es als Kriegsmaterial, glücklicherweise erfolgte keine Zerstörung.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Freilichtmuseum Schloss Blankenhain im Zwickauer Land mit Dorfschule, Bäckerei, Schmied ...
Landwirtschaftsmuseum
Schloss Blankenhain
08451 Crimmitschau
Telefon: 036608-2321
-
Robert-Schumann-Haus
Robert-Schumann-Haus
Ausstellung und Sammlung über Leben und Werk von Robert und Clara Schumann.
Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Telefon: 0375-215269