Sprengel Museum Hannover
Im Mittelpunkt steht die Klassische Moderne
Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sammlungsschwerpunkt ist die Klassische Moderne, zu der die Malerei und Plastik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählt. Wichtige Künstlergruppierungen (Die Brücke, Der Blaue Reiter), Stilströmungen (Kubismus, Surrealismus) und Persönlichkeiten (Dix, Boccioni) werden ausführlich vorgestellt. Eine besondere Attraktion sind die von Künstlern gestalteten Räume.
Mit etwa 25 Wechselausstellungen wird Ihnen echte Vielfalt geboten
Den Grundstock des Museums bildete die umfangreiche Sammlung moderner Kunst von Dr. Bernhard Sprengel, die sich vor allem dem deutschen Expressionismus und der französischen Moderne widmet. Auch Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert aus dem Besitz des Landes Niedersachsen und der Stadt Hannover tragen zur Vielfalt bei. Rund 25 Wechselausstellungen präsentiert das 1979 eröffnete und 1992 erweiterte Sprengel Museum jährlich.

© Vincent Steenberg, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Von dem Künstler Kurt Schwitters stammt u.a. die Kleine Dada Soirée
Das Museum verfügt über die Abteilungen Malerei und Skulptur, Grafik, Fotografie und Medien. Hier können Sie Werke des deutschen Expressionismus ebenso besichtigen wie die des französischen Kubismus, die Abstrakte Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg lernen Sie ebenso kennen wie Minimal Art. Werkgruppen existieren unter anderem von Picasso, Nolde, Klee und Ernst. Das Museum beherbergt auch das Archiv des hannoverschen Künstlers Kurt Schwitters.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Wilhelm-Busch-Museum
Wilhelm-Busch-Museum
Einzigartige Wilhelm-Busch-Sammlung in Hannover, ergänzt um Karikatur und kritische Grafik.
HannoverWilhelm-Busch-Museum Hannover
Georgengarten
30167 Hannover
Telefon: 0511-16999911 -
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Der Bau im Maschpark von Hannover ist einem wilhelminischen Schloss nachempfunden.
HannoverNeues Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511-1680
-
Leineschloss
Leineschloss
Wo die Könige von Hannover residierten, befindet sich heute der Niedersächsische Landtag.
HannoverNiedersächsischer Landtag
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1
30159 Hannover
Telefon: 0511-30300 -
Staatsoper Hannover
Staatsoper Hannover
Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen in einem der weltbesten Musiktheatern.
HannoverStaatsoper Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover
Telefon: 0511-99991111
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben
von Henning Sietz (Autor)
Kenntnisreich stellt uns Henning Sietz in diesem illustrierten Reiseführer Hannover als moderne Messestadt und als Kulturmetropole Niedersachsens vor. Entlang des von der Tourist Information Hannover ausgearbeiteten Roten Fadens werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besucht, wobei diese touristische Hauptroute um einige sinnvolle Abstecher erweitert worden ist.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
