Spreewald

© ich, http://www.pixelio.de
Die Spreewälder Gurken sind weltbekannt
Die Spreewälder Gurken sind weltberühmt, doch sie sind nicht der Grund, warum immer mehr Menschen den Spreewald als faszinierendes Urlaubsziel entdecken. Vielmehr ist es die urwüchsige Natur dieser Fluss- und Auenlandschaft im Süden des Bundeslandes Brandenburg. Der Wald und die unzähligen Wasserläufe bilden ein in Europa einmaliges Gebiet, das sich bei Wanderungen und Radtouren und ideal vom Wasser aus erkunden lässt.

© Tourismusverband Spreewald e.V. , http://www.spreewald.de
Schwingen Sie die Paddel! Die Spree ist ideal zum Wasserwandern
Hier, rund 100 km südöstlich von Berlin, verzweigt sich die Spree in viele Flüsse und Kanäle und macht den Spreewald zu einer Paddelregion. Kanus und Boote kann man ausleihen, Routentipps und Wasserkarten sind problemlos erhältlich. Der Spreewaldkahn ist eine beliebte Touristenattraktion. Von Mai bis September bieten Fährleute Rundfahrten an, die oft in Lübbenau starten. Besonders reizvoll sind Kahnfahrten vor Sonnenaufgang oder nachts bei Mondschein.

© Tourismusverband Spreewald e.V., http://www.spreewald.de
Überall begegnen Ihnen Einflüsse der sorbischen Kultur
Charakteristisch für den Spreewald sind die alten Streusiedlungen auf kleinen Sandinseln, die teilweise nur mit Kähnen erreichbar sind. So trägt das Lagunendorf Lehde auch die Bezeichnung »Klein Venedig«; hier ist das Spreewald-Freilandmuseum zu besichtigen. In den meisten kleineren Orten des Spreewaldes wird deutsch und sorbisch gesprochen. Die Sorben und Wenden waren die ersten Siedler der Region und pflegen noch heute ihre Kultur und slawisches Brauchtum.
Wer das Stadtleben sucht, ist in Cottbus und Lübben gut aufgehoben
Ganz modern ist das Tropical Island nordwestlich von Lübbenau, der heimlichen Hauptstadt der Region. Dieser Freizeitpark der Extraklasse bietet in der ehemaligen Cargolifter-Halle Erholung à la Südsee. Ein interessantes Museum in Cottbus ist das Apothekenmuseum. Weitere Ausflugsziele sind etwa das Raumflugplanetarium in Cottbus sowie Schloss Lübben. Und wussten Sie, dass nicht nur die Gurken, sondern auch die Ostereier aus dem Spreewald berühmt sind?

© Tourismusverband Spreewald e.V. Raddusch, http://www.spreewald.de
Lassen Sie sich in der nostalgischen Spreewaldbahn herumfahren
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der alten Spreewaldbahn. Gemütlich können Sie auf diese nostalgische Art und Weise die Gegend erkunden. Sie fährt zwar seit 1970 nicht mehr auf Schienen, ist dafür aber umso flexibler. Die vielen Flüsse sind nicht nur ein Paradies für Paddelfreunde, sondern machen die Region Spreewald auch bei Anglern sehr beliebt. Zander, Hecht, Karpfen, Aal und Co. sind in den Spreewälder Gewässern zahlreich.
Hotels viatouraalle Hotels Spreewald
-
Radisson SAS
Radisson SAS
Modernes, verkehrsgünstig gelegenes Stadthotel.
Radisson SAS
Vetschauer Str. 12
03048 Cottbus
Telefon: 0355-47610 -
Mercure Parkhotel
Mercure Parkhotel
186 elegante Zimmer, umgeben von einer jahrhundertealten Kulisse. Großzügig gestaltete Räumlichkeiten.
Mercure Parkhotel
Uferstr. 17 f
02826 Görlitz
Telefon: 03581/6620 -
Residenz am Motzener See
Residenz am Motzener See
Das Hotel liegt in waldreicher Gegend (Naturpark Dahme Seengebiet) direkt am Ufer des Motzener Sees.
Residenz am Motzener See
Töpchiner Str. 4
15741 Motzen
Telefon: 033769-850 -
Ramada Schlosshotel Althörnitz
Ramada Schlosshotel Althörnitz
Moderne Zimmer, Suite und Junior Suite ausgestattet mit Dusche oder Badewanne/WC, Minibar Telefon und TV.
Ramada Schlosshotel Althörnitz
Zittauer Str. 9
02763 Bertsdorf-Hörnitz
Telefon: 03583-5500
-
Parkresidenz Branitz
Parkresidenz Branitz
Die Parkresidenz befindet sich auf dem Hotelgelände des Parkhotel Branitz ca. 30 m vom Haupthaus entfernt.
Parkresidenz Branitz
Heinrich-Zille-Str. 120
03042 Cottbus
Telefon: 0355-75100 -
Hotel Fürstenberg
Hotel Fürstenberg
Ein kleines familiär geführtes Hotel der gehobenen Klasse in der Altstadt von Eisenhüttenstadt.
Hotel Fürstenberg
Gubener Str. 12
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 03364/75440 -
Schellergrund
Schellergrund
Nicht ohne Grund-Schellergrund! ein kleines,aber feines familiengeführtes Hotel.
Schellergrund
Martin-Opitz-Str. 2
02826 Görlitz
Telefon: 03581-401687 -
SORAT Hotel Görlitz
SORAT Hotel Görlitz
Denkmalgeschütztes, restauriertes Jugendstilgebäude im Herzen der wunderschönen Altstadt.
SORAT Hotel Görlitz
Struvestr. 1
02826 Görlitz
Telefon: 03581-406577
Weitere Hotels finden und buchen