Spessartweg - Route 2

Der Spessart - Erholung pur zu jeder Jahreszeit

© Jürgen Acker, http://www.pixelio.de

Der Spessart - Erholung pur zu jeder Jahreszeit

Über Berg und Tal führt der Spessartweg 2 von Heigenbrücken nach Stadtprozelten am Main, wobei spektakuläre Aussichtspunkte auf 54 Wanderkilometern Einblicke in die schönsten Landschaften des Spessarts gewähren. Der Spessartweg 2 beginnt im Hochspessart im Luftkurort Heigenbrücken und führt durch unberührte Berge und Täler Richtung Süden bis zum Main, vorbei an spektakulären Aussichtspunkten und romantischen Tälern.

Stilisierter Specht mit dem Schriftzug »Spessartweg 2«

In Hessenthal warten die Wallfahrtskirchen mit einem wahren Kleinod auf: der Beweinungsgruppe von Tilmann Riemenschneider von 1490. Ein weiter Blick ins Maintal und bis zum Odenwald von Leidersbach-Volkersbrunn und ein sagenhaftes Panorama von der Geißhöhe über das weite Spessartmeer und bis hin zum Taunus. Nach dem idyllischen Wildensee erreicht man die Stadt Stadtprozelten am Main, über der die Henneburg, eine der schönsten Burgruinen Deutschlands, thront.

Eine der Sehenswürdigkeiten: Wasserschloss Mespelbrunn

© Manfred, http://www.pixelio.de

Eine der Sehenswürdigkeiten: Wasserschloss Mespelbrunn

Auf dem erlebnisreichen Spessartweg 2 bzw. in unmittelbarer Nähe finden Sie unter anderem folgende touristische Attraktionen, die auf jeden Fall einen Abstecher vom Weg wert sind: den Ludwig-Keller-Turm in Dammbach Geißhöhe, die alte Ruine Henneburg in Stadtprozelten, die wunderschöne Wallfahrtskirche in Mespelbrunn-Hessenthal, das Schloss Mespelbrunn in Mespelbrunn und auch die Spessartrampe der Eisenbahn in Laufach-Hain.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Deutscher Wanderverband

Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel

Telefon: 0561-938730
Telefax: 0561-9387310

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Spessartweg - Route 1

    Spessartweg - Route 1

    Durch den Spessart von West nach Ost, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten.

    Deutscher Wanderverband

    Wilhelmshöher Allee 157 - 159
    34121 Kassel
    Telefon: 0561-938730

  • Nord-Ostsee-Wanderweg

    Nord-Ostsee-Wanderweg

    Lernen Sie auf 109 km Mittelholstein zwischen der Nordsee und der Ostsee kennen.

    Deutscher Wanderverband

    Wilhelmshöher Allee 157 - 159
    34121 Kassel
    Telefon: 0561-938730

  • Kellerwaldsteig Edersee

    Kellerwaldsteig Edersee

    Rundweg mit Buchenwäldern, Bachtälern und Bergrücken in Nordhessen.

    Deutscher Wanderverband

    Wilhelmshöher Allee 157 - 159
    34121 Kassel
    Telefon: 0561-938730

  • Friesenweg

    Friesenweg

    Auf 191 km zwischen Weser und Ems von Osnabrück bis nach Papenburg.

    Deutscher Wanderverband

    Wilhelmshöher Allee 157 - 159
    34121 Kassel
    Telefon: 0561-938730

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Wanderlogbuch Deutschland: Über 200 der schönsten Rundwanderwege Deutschlands

Wanderlogbuch Deutschland: Über 200 der schönsten Rundwanderwege Deutschlands


Entdecken Sie die die schönsten und erlebnisreichsten Rundwanderwege Deutschlands von der schleswig-holsteinischen Geest bis zu den Alpen. Das Große Wanderlogbuch Deutschland ist der offizielle Wanderführer des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) mit mehr als 200 abwechslungsreichen Tourenvorschlägen. Zahlreiche Farbbilder, Servicetipps, Sehenswürdigkeiten und lohnende Abstecher machen das Wanderlogbuch zu einem unverzichtbaren Tourenplaner.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Wanderlogbuch Deutschland: Über 200 der schönsten Rundwanderwege Deutschlands bei amazon kaufen