Signal-Iduna-Park Dortmund
Eines der Fünf-Sterne-Stadien in Deutschland
In Deutschland gibt es fünf Fußballstadien, die von der UEFA zum Fünf-Sterne-Stadion ernannt wurden. Diese Auszeichnung berechtigt zur Austragung von Champions League-Endspielen sowie von EM-Spielen. Der Signal Iduna Park, Spielstätte des Bundesligisten Borussia Dortmund, ist ein Fünf-Sterne-Stadion, neben dem Olympiastadion Berlin, dem Olympiastadion München, der HSH Nordbank Arena in Hamburg und der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
Bei einer Führung dürfen Sie sogar den Stadioninnenraum betreten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Signal Iduna Park zu erleben, etwa bei einem Spiel des BVB oder bei einer Stadionführung, die von Borussia Dortmund angeboten wird. Hierbei können Sie hinter die Kulissen blicken, sehen Sie den Spielerbereich mit den Umkleidekabinen, den Spielertunnel und die Mixed-Zone. Begehen Sie den Stadioninnenraum und besuchen Sie das Stadiongefängnis. Das Museum von Borussia Dortmund mit über 1.000 Exponaten zur Vereinsgeschichte ist ebenfalls ein Teil der Führung.
Sie können im Signal Iduna Park auch Ihre private Feier ausrichten
Weitere Möglichkeiten, den Signal Iduna Park kennen zu lernen, sind die Ausrichtung einer Feier, Tagung, Messe oder ähnlichen Veranstaltung in einem der sieben VIP-Räume oder der elf Logen. Darüber hinaus gibt es neben der normalen Stadionführung auch Marathonführungen durch Deutschlands größtes Fußballstadion. Diese dauern nicht eine Stunde, sondern spannende dreieinhalb Stunden. Für die einmal im Monat angebotene Marathonführung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

© M. Bigge, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die gelben Pfeiler wurden zu einem der Wahrzeichen Dortmunds
Erbaut wurde Dortmunds Fußballstadion 1974 für die Fußball-WM. Damals fasste es 54.000 Zuschauer, heute können rund 80.000 Fans live bei den Fußballspielen dabei sein und ihren Verein anfeuern. Das Stadion mit seinen markanten hohen gelben Pfeilern (Pylonen) der Dachkonstruktion ist ein Wahrzeichen Dortmunds. Die Pylone sind von vielen Punkten der Stadt sichtbar. Neben den Fußballspielen finden auch andere Veranstaltungen statt, etwa Boxevents, Konzerte und Open-Air-Kinoveranstaltungen.
Genießen Sie die faszinierende Stimmung auf der Südtribüne
In der Saison 2003/04 stellte das Stadion einen Europarekord auf: Insgesamt besuchten 1,35 Millionen Zuschauer den Signal Iduna Park während dieser Saison, das sind durchschnittlich 79.000 Zuschauer je Spiel. Das moderne Stadion ist Austragungsort internationaler Fußballturniere, etwa fanden hier Spiele der WM 2006 statt, aber auch der Champions League und des UEFA-Pokals. Mit der Umbenennung von Westfalenstadion in Signal Iduna Park geht bis 2010/11 eine finanzielle Absicherung einher.
Hotels viatouraalle Hotels Ruhrgebiet
-
Parkhotel Wittekindshof
Parkhotel Wittekindshof
Das Best Western Parkhotel Wittekindshof ist ein komfortables Hotel, erbaut im Landgut Stil.
Parkhotel Wittekindshof
Westfalendamm 270
44141 Dortmund
Telefon: 0231-51930
-
Holiday Inn Essen City Center
Holiday Inn Essen City Center
Das Hotel Holiday Inn Essen City Centre mit seinen 168 großzügig geschnittenen und komfortablen Zimmern und Apartments liegt direkt im Zentrum der Stadt.
Holiday Inn Essen City Center
Frohnhauser Straße 6
45127 Essen
Telefon: 0201-2407-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Eissportzentrum Westfalenhalle
Eissportzentrum Westfalenhalle
Moderne und technisch hochwertige Eisanlage in Dortmund für Freizeit und Leistungssport.
DortmundWestfalenhallen Dortmund
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Telefon: 0231-1204-0
-
Theater Dortmund
Theater Dortmund
Besuchen Sie eines der größten Theater Deutschlands – das Theater Dortmund.
DortmundTheater Dortmund
Kuhstraße 12
44137 Dortmund
Telefon: Zentrale: 0231-5025547