Ostseebad Sellin

Sellin hat die längste Seebrücke Rügens

Sellin ist einer der schönsten Badeorte Rügens. Das im Südosten der Insel gelegene Ostseebad mauserte sich über die Jahrhunderte vom Bauerndorf zum beliebten Seebad. Noch heute besticht der Reiz der prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur. Mit dem Bau der Seebrücke bekam Sellin 1906 sein einmaliges Wahrzeichen. Nach mehrfachen Beschädigungen und Zerstörungen durch Stürme und Eisgang konnte 1998 der Neubau der Seebrücke eingeweiht werden, mit 394 Metern die längste Rügens.

Entlang der Wilhelmstraße begegnen Ihnen prachtvollen Häuser

Die Wilhelmstraße von Sellin ist eine Prachtallee zwischen Land und Meer und zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit. Hier reihen sich prächtige renovierte Häuser im Stil der Bäderarchitektur der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert aneinander. Die Wilhelmstraße führt bis zur 30 m hohen Steilküste von Sellin, wo Sie über eine steile Treppe oder wohlbehalten und bequem über einen Fahrstuhl zur Seebrücke oder zur Promenade am Südstrand gelangen.

Genießen Sie allerbeste Bedingungen für ungetrübte Badefreuden

In Sellin finden Sie eine ausgezeichnete und kontrollierte Wasserqualität sowie bewachte Badestrände vor. Der Hauptstrand befindet sich am Ende der Wilhelmstraße rund um die Seebrücke. Der ein Stückchen weiter befindliche Südstrand des Ortes liegt im Norden einer schönen Badebucht mit Blick auf die bewaldete Steilküste und die Ostseebäder Baabe und Göhren. An diesem breiten und steinfreien Badestrand sorgen Animateure der Kurverwaltung für Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.

Der Seepark hält eine Fülle von Freizeitattraktionen für Sie bereit

Der Seepark von Sellin vereint mehrere Attraktionen. Er ist eingebettet in die idyllische Seenlandschaft nahe des Selliner Sees und hat mit Minigolf, Seeparkpromenade, Geschäften, Gastronomie, Spielplatz sowie dem beliebten Erlebnisbad Inselparadies allerhand zu bieten. Kulturelle Tipps für Sellinbesucher sind die Galerie Hartwich im historischen ehemaligen Feuerwehrhaus sowie das Bernsteinmuseum, das Ihnen alle Fragen rund um die geheimnisvolle Materie Bernstein beantwortet.

In Sellin macht auch der Rasende Roland halt, Rügens historische Bahn

In Sellin hält der Rasende Roland, die historische Dampfbahn, die seit 1899 von Putbus über Sellin nach Göhren und retour zuckelt. Mitfahren empfohlen! Wer sich lieber aktiv bewegt, der findet rund um Sellin einige schöne Radtouren, etwa rund um den Selliner See, auf die Halbinsel Mönchgut oder zum Jagdschloss Granitz. Ein Wandertipp ist der Aufstieg zur Moritzburg - prima Aussicht und gutes Essen! Wassersportfreunde können sich beim Segeln und Surfen beispielsweise am Südstrand austoben.

Infoguide viatoura

Kontakt:

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Sellin

Telefon: 038303 / 160
Telefax: 038303 / 16200

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund

Marco Polo Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund

von Bernd Wurlitzer (Autor), Kerstin Sucher (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Marco Polo Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund bei amazon kaufen