Seebrücke Sellin

© Rainer Kregovski, http://www.pixelio.de
Wahrzeichen und Bootsanleger von Sellin
Wenn Sie das Ostseebad Sellin auf Rügen besuchen, sollte ein Abstecher zur historischen Selliner Seebrücke nicht fehlen. Der Bootsanleger ist das Wahrzeichen der Stadt und führt genau 394 Meter ins offene Meer hinaus. Bringen Sie ein bisschen Zeit zum Verweilen mit oder unternehmen Sie von dort aus eine Schiffstour entlang der Küste. Das Anlegergebäude auf der Seebrücken-Plattform lockt mit regionstypischen kulinarischen Angeboten und einer Sonnenterrasse.

© Queryzo, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Die Himmelsleiter verbindet die Stadt mit der Seebrücke
Anlass für den Bau der Seebrücke waren zahlreiche Bootsunglücke, die sich um die Jahrhundertwende ereigneten. Als die Gäste großer Bäderdampfer bei stürmischer See von Selliner Fischern ausgebootet und an Land gebracht wurden, kam es zu zahlreichen tödlichen Unfällen. Darum entstand zunächst ein kleiner Landungssteg und 1906 eine Landungsbrücke mit einer Gesamtlänge von 508,50 Metern. Den Ort erreichten die Gäste von dort aus über die 99 Stufen der „Himmelsleiter“.

© Lapplaender, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Heute starten von der Seebrücke wieder viele Passagierschiffe
Leider wurde das Bauwerk in den folgenden Jahrzehnten immer wieder durch Stürme oder Eisschäden zerstört und 1978 schließlich ganz abgerissen. Vierzehn Jahre später kam es zur Wiederauferstehung des Wahrzeichens: Rund 20,5 Millionen DM wurden investiert, um das Bauwerk auf einer im Meeresboden verankerten Stahlbetonkonstruktion neu zu errichten. Seit 1997 ist die prachtvolle Seebrücke wieder in Betrieb: Maximal vier Passagierschiffe können gleichzeitig dort anlegen.
Hotels viatouraalle Hotels Rügen
-
Hotel Hanseatic Rügen
Hotel Hanseatic Rügen
Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.
Hotel Hanseatic Rügen
Nordperdstr. 2
18586 Göhren / Rügen
Telefon: 038308-51606