Sea-Life Berlin & AquaDom
Im Glastunnel das Atlantikbecken durchqueren
Im Sea-Life Berlin tauchen Sie hinein in faszinierende Unterwasserwelten, ohne sich nasse Füße zu holen! In über 30 Meer- und Süßwasserbecken tummeln sich nicht nur bekannte See- und Flussbewohner aus Spree, Wannsee und Elbe, sondern auch riesige Rochen, gefährliche Haie und anmutige Seepferdchen. Ein Glastunnel führt durch das beeindruckende Atlantikbecken, in dem Sie sich ein bisschen wie in Jules Vernes 20.000 Meilen unter dem Meer fühlen.
Ein gläserner Aufzug fährt Sie durch den 16 m hohen AquaDom
Eine bunte und breite Artenvielfalt von rund 4.000 Wassertieren und -bewohnern möchte von Interessierten und Hobby-Biologen auf 1.800 qm entdeckt werden. Am Ende der Rundtour erwartet die Besucher ein spektakulärer Tauchgang: eine Tour durch den AquaDom Berlin. Mit einem gläsernen Aufzug fahren Sie fünf Minuten lang durch ein 16 Meter hohes Aquarium und fühlen sich fast wie ein Taucher, wenn Sie an farbenfrohen Seesternen, Muscheln und quirligen Fischen vorbeigleiten.
Haie, Seepferdchen, Rochen und Krabben - faszinierende Tiere
Eine Millionen Liter Wasser fasst das Aquarium, durch das Sie hindurch fahren, und es bedurfte 33 Tonnen Salz, um den Weltmeeres-Salzgehalt zu erzielen. Jedes Jahr lockt das Sea Life Berlin mit wechselnden Sonderschauen. 2006 war die größte lebende Krebsart, eine japanische Riesenkrabbe, im Zuge einer Ausstellung zur faszinierenden Welt harter Schalen und scharfer Scheren zu bestaunen. Eine Krabbe wurde auf Diät gesetzt, da sie ihrer Kollegin das Fressen weg futterte.
Eine perfekte optische Illusion in Neptuns Spiegellabyrinth
Seit Ostern 2008 gibt es im Sea-Life Berlin eine neue Sonderausstellung - Neptuns Spiegellabyrinth. In Deutschlands erstem Aquarien-Spiegellabyrinth sorgen viele raffiniert angeordnete Spiegel auf 100 Quadratmetern für unglaubliche optische Effekte: die Anzahl der Fische erscheint unendlich. Eine perfekte optische Illusion, die uns die wunderschönen schillernden, bunt gefleckten, gestreiften und marmorierten tropischen Fische noch eindrucksvoller präsentiert als bisher.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Zoo-Aquarium-Berlin
Zoo-Aquarium-Berlin
Faszinierende Unterwasserwelt in einem der artenreichsten Schauaquarien der Welt.
BerlinZoo-Aquarium-Berlin
Budapester Straße 32
10787 Berlin
Telefon: 030-25401-0 -
Zoo Berlin
Zoo Berlin
Im ältesten Zoo Deutschlands leben 13.000 Tiere, darunter sogar Pandabären.
BerlinZoologischer Garten Berlin
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Telefon: 030-25401-0
-
LOXX Berlin Miniaturwelten
LOXX Berlin Miniaturwelten
Berlin in Kleinformat als Modelleisenbahn-Ausstellung unweit des Kurfürstendamms.
BerlinLOXX Berlin am ALEX
Im ALEXA (Alexanderplatz)
10179 Berlin
Telefon: 030-44723022 -
Jüdisches Museum Berlin
Jüdisches Museum Berlin
Das Jüdische Museum zählt zu den meist besuchten Museen Deutschlands.
BerlinJüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9 - 14
10969 Berlin
Telefon: 030-25993-300