Schwaben & Schwäbische Alb

Faszinierende Landschaft mit viel Abwechslung

© Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Ein Mittelgebirge mit einzigartiger Natur

Nördlich des Bodensees, in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern, liegt die Region Schwaben und die Schwäbische Alb. Dieser Mittelgebirgszug ist eine Hochfläche, die im Nordwesten eine bis zu 400 m hohe Steilkante aufweist und im Südosten stetig abfällt. Wacholderheiden und Magerwiesen, felsige Hänge und lichte Buchenwälder prägen die Landschaft. Zahlreiche gut markierte Wanderwege, Pisten und Loipen laden zur Erkundung der Natur ein.

Schloss Sigmaringen thront hoch über der Donau

© Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Tauchen Sie ein in die fürstliche Welt der Hohenzollern

Die Schwäbische Alb ist für ihre Burgen, Schlösser und Klöster bekannt. In Sigmaringen thront hoch über der Donau das Schloss der Fürsten von Sigmaringen-Hohenzollern. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und beherbergt neben Kunstsammlungen auch die größte private Waffensammlung Europas. Die Burg Hohenzollern in Hechingen, der Stammsitz des berühmtesten süddeutschen Grafengeschlechts, war Anfang des 19. Jahrhunderts nur noch eine Ruine und wurde 1850-67 wieder aufgebaut.

Das Ausprobieren ist erwünscht bei Steiff in Giengen

© Werbewelt Relations GmbH

Einst das ideale Zuhause für Familie Bär, die Grotten und Höhlen

Mit den Burgruinen ragen viele Ausflugsziele weit in den Himmel – daneben sind die Grotten und Höhlen im Innern der Schwäbischen Alb die andere Attraktion der Region. Am bekanntesten ist die Bärenhöhle südlich von Reutlingen. In dieser Tropfsteinhöhle fand man vor 70 Jahren rund 30 Bärenskelette, die bis zu 20.000 Jahre alt sind. Besuchen Sie auch das Museum der Firma Steiff in Giengen, wo Margarete Steiff Ende des 19. Jahrhunderts ihre Plüschtierproduktion begann.

Das Ulmer Münster ist die größte ev. Kirche der Welt

© Siegfried Zimprich, Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Nach 768 Stufen werden Sie im Ulmer Münster mit der Aussicht belohnt

Eine kulturelle Sehenswürdigkeit ist insbesondere das Ulmer Münster. Erklimmen Sie tapfer die 768 Stufen der Kirche, deren Turm mit 161 m der höchste Kirchturm der Welt ist. Bei idealem Wetter reicht die Fernsicht von hier sogar bis zum Alpenrand. Spiel und Spaß versprechen das Legoland in Günzburg und das Ravensburger Spieleland, abschalten und auftanken können Sie in der Schwaben-Therme in Aulendorf.

Abenteuer erleben im Ravensburger Spieleland

© Ravensburger Spieleland

Machen Sie sich selbst auf die Suche nach Fossilien - im Geopark

Der Geopark Schwäbische Alb nimmt Sie mit auf eine Reise in die Erdgeschichte. Bedeutende Ausgrabungen fanden hier statt, darunter die älteste Darstellung eines Vogels aus Elfenbein und eine Flöte aus Schwanenknochen, das vielleicht älteste Musikinstrument der Welt. Auf engstem Raum begegnen Ihnen fossile Meeresriffe aus dem Jurameer, Vukankrater, Meteoreinschläge und Höhlen - unerschöpfliche Quellen für Fossilfunde jeglicher Art.

Weitere Informationen zur Urlaubsregion Schwäbische Alb finden Sie auch HIER.

Hotels viatouraalle Hotels Schwaben & Schwäbische Alb

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Schwaben & Schwäbische Alb

  • Ulm: Spatzialab 59,00 EUR

    Ulm: Spatzial (21017)

    Unser preiswertes Basis-Arrangement für zwei, drei oder vier erlebnisreiche Tage in der Donau-
    Doppelstadt inkl. Übernachtung, Frühstück und Ulm-Card!
    Region: Schwaben & Schwäbische Alb

    Details & Buchung

Infoguide viatoura

Tourismus-Information:

Schwäbische Alb Tourismus

Marktplatz 1
72574 Bad Urach

Telefon: 07125-948106
Telefax: 07125-948108

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb

von Dina Stahn (Autor)

Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.

Marco Polo Reiseführer Schwäbische Alb bei amazon kaufen