Schloss Saaleck

© Wikilader, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Das Schloss war Schauplatz zahlreicher Kriege
Über der Stadt Hammelburg erhebt sich die Burg Saaleck. Die günstige Lage auf einem schwer einnehmbaren Felsensporn ließ wohl schon früh eine Festung entstehen. Seit 1228 findet die Burg in Urkunden Erwähnung. Amtsmänner aus fränkischen und Rhöner Adelsgeschlechtern überwachten von hier aus das Saaletal. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg immer wieder durch Kriege und Brände zerstört. Nur der Bergfried erinnert heute noch als steinernes Relikt an das Mittelalter.

© Heidas , http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Unterhalb der Burg liegt die mittelalterliche Weinstadt Hammelburg
Hammelburg wurde im Jahre 716 zum ersten Mal urkundlich als „ad hamulo castellum“ erwähnt. Das bedeutet „Burg am Hang“. Wegen der günstigen Lage an einer Kreuzung wichtiger Handelsstraßen und der Nähe zur Furt an der Saale entwickelte sich hier eine Siedlung. Eine weitere Erwähnung gibt es im Jahre 777 als Karl der Große den Besitz, den „fiscus Hammelburg“, dem Kloster Fulda schenkt. Besonders stolz ist Hammelburg darauf, die älteste Weinstadt Frankens zu sein.

© Wikilader, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Wandern Sie zur Burg über den Naturlehrpfad oder den Kreuzweg
Obwohl Sie die Burg mit dem Auto erreichen können, empfiehlt es sich, den Weg zu Fuß zurückzulegen. Wählen Sie den Naturlehrpfad oder wandern Sie auf dem 1733 angelegten Kreuzweg, der zu den schönsten in Bayern gehört. Oben angelangt, finden Sie eine Burganlage, die auf die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg zurückgeht. Sie beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant. Vom Bergfried haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Weinberge und über die Höhen der Rhön.
Hotels viatouraalle Hotels Rhön
-
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Dieses schöne, vor etwa 100 Jahren errichtete Gebäude wurde 1990 komplett renoviert und zum Hotel umgebaut.
Best Western Kurfürst Wilhelm I
Wilhelmshöher Allee 257
34131 Kassel
Telefon: 0561-31870 -
Waldhotel Soodener Hof
Waldhotel Soodener Hof
Unser Waldhotel Soodener Hof profitiert seiner einmalig schönen Umgebung mit ruhiger und erholsamer Atmosphäre
Waldhotel Soodener Hof
Hardtstr. 7
37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon: 05652/9193-0
-
Nöth Hotel Gasthof
Nöth Hotel Gasthof
Der 1758 erbaute Gasthof überrascht mit ausgezeichneter, fränkischer Küche.
Nöth Hotel Gasthof
Morlesauer Str. 6
97762 Hammelburg
Telefon: 09357-479