Schloss Neuschwanstein
Die Traumwelt eines einsamen Königs
Schloss Neuschwanstein ist so berühmt wie kein anderes Schloss. In Schwangau im Allgäu 200 m über dem Tal auf einem zerklüfteten Felsen gelegen, im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg erbaut, begeistert das Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern täglich Tausende von Besuchern. Mehr als eine Millionen Menschen drängen sich jedes Jahr durch die Räume, die nur allein für den menschenscheuen König erbaut wurden, der sich hier in eine Traumwelt zurückziehen wollte.

© Andizo, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Der bayerische Monarch – ein Mythos voller Rätsel
König Ludwig II. ist ein Mythos voller Rätsel. Seine poetische Einsamkeit und Flucht in Illusion und Historie ließen sich nicht mit den Pflichten eines Staatsoberhauptes vereinbaren. 1886 folgten seine Unmündigkeitserklärung und Absetzung – und der plötzliche Tod im Starnberger See, dessen Umstände ungeklärt geblieben sind. Zu diesem Zeitpunkt war der 1869 begonnene Bau von Schloss Neuschwanstein noch nicht abgeschlossen, der König hatte nur ein halbes Jahr hier gewohnt.

© Library of congress, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Eine Architektur und Ausstattung, die ihresgleichen sucht
Und bereits sieben Wochen nach seinem Tode 1886 öffnete man das Schloss für die Öffentlichkeit. Fortan bewundern Besucher die Architektur und Ausstattung, die sich deutlich am Historismus und Eklektizismus orientieren. König Ludwig II. hatte das Schloss Richard Wagner, dem er freundschaftlich verbunden war, gewidmet und ließ sich für die Bilderzyklen im Innern von dessen Opern inspirieren.

© Softeis, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Ebenfalls sehenswert: Schloss Hohenschwangau
Ein Leitmotiv der Ausstattung war zudem der Schwan, das Wappentier der Grafen von Schwangau. Zugleich symbolisiert der Schwan auch die »christliche Reinheit«, nach der Ludwig strebte. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Neuschwanstein befindet sich das ebenfalls zu besichtigende Schloss Hohenschwangau, das der königlichen Familie als Sommerresidenz diente und die Kinderstube Ludwigs II. war.
Hotels viatouraalle Hotels Allgäu
-
Treff Hotel Luitpoldpark
Treff Hotel Luitpoldpark
Im malerischen Königswinkel von Füssen, steht das TREFF HOTEL LUITPOLDPARK.
Treff Hotel Luitpoldpark
Luitpoldstr. 1
87629 Füssen
Telefon: 08362-9040 -
Landhotel Goldenes Kreuz
Landhotel Goldenes Kreuz
Das Hotel liegt sehr verkehrsgünstig im Herzen des Allgäus und ist idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen.
Landhotel Goldenes Kreuz
Marktplatz 1
87487 Wiggensbach
Telefon: 0 83 70/80 90 -
Ferien-und Familienhotel Alpenhof
Ferien-und Familienhotel Alpenhof
Unser Haus pflegt einen familiären Stil. Freundliche Farben. Viel Holz. Aber nicht altbacken. Bayerisch modern.
Ferien-und Familienhotel Alpenhof
Buchenerstraße 14
83646 Bad Tölz
Telefon: 0 80 41/78 74 0
-
Emilie Kneipp-Kurhotel
Emilie Kneipp-Kurhotel
Ruhig am südlichen Ortsrand von Bad Wörishofen gelegenes Familienhotel.
Emilie Kneipp-Kurhotel
Hartenthaler Str. 23
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247-9900 -
Gästehaus Stimpfle
Gästehaus Stimpfle
Am Ortsrand von Nesselwang in ruhiger Wohnlandschaft finden Sie unser schön gelegenes Haus.
Gästehaus Stimpfle
Jupiterstraße 7
87484 Nesselwang
Telefon: 0 83 61/9 20 10 -
AKZENT Hotel Forellenbach
AKZENT Hotel Forellenbach
Umgeben von Wald und Wiesen steht das 3-Sterne Hotel mitsamt dem Wellnesshaus zur Bittlerquelle – Gutes für Körper, Geist und Seele!
AKZENT Hotel Forellenbach
Mühlenstraße 4 1/2
87538 Fischen im Allgäu
Telefon: 08326-38438-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Basilika Ottobeuren
Basilika Ottobeuren
Das Kloster Ottobeuren zählt zu den prachtvollsten Klosteranlagen Europas.
AllgäuBasilika Ottobeuren
Marktplatz 14
87724 Ottobeuren
Telefon: 08332-921950 -
Bauernhofmuseum Illerbeuren
Bauernhofmuseum Illerbeuren
Wie war das Landleben früher? Im Bauernhofmuseum Illerbeuren erfahren Sie es.
AllgäuSchwäbisches Bauernhofmuseum
Museumstraße 8
87758 Kronburg - Illerbeuren
Telefon: 08394-1455
-
Lechfall bei Füssen
Lechfall bei Füssen
Der in die Tiefe stürzende Wasserfall ist ein einmaliges Naturschauspiel.
AllgäuFüssen Tourismus und Marketin
Kaiser-Maximilian-Platz 1
87629 Füssen
Telefon: 08362-9385-0 -
Golfplatz Oberallgäu
Golfplatz Oberallgäu
Auf der Suche nach dem perfekten Golfurlaub? Hier sind Sie richtig!
AllgäuGolfplatz Oberallgäu
Untermühlegg 23
87538 Bolsterlang
Telefon: 08326-38594-10