Schloss Lübben
Ein prächtiges Bauwerk der Spätrenaissance
Über 850 Jahre alt ist die kleine Spreewald-Stadt Lübben in der Niederlausitz. Eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Lübbener Schloss. Es wurde im Stil der Spätrenaissance am Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder neu gestaltet. Zu der Burganlage gehört zudem ein spätmittelalterlicher Wehr- und Wohnturm mit 2,5 m dicken Mauern aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Das Schloss wird heute vielseitig genutzt, von Museum bis Restaurant
Heute befinden sich im Schloss das Stadt- und Regionalmuseum der Stadt, das Schloss-Restaurant sowie der als Konzertsaal genutzte Wappensaal und die Stadtbibliothek. Die Ausstellungen des Museums konzentrieren sich auf die Darstellung Niederlausitzer Geschichte, Kunst und Kultur, insbesondere der Stadt Lübben. Ein gewölbter Gang verbindet das Schloss mit dem Schlossturm. Dort können sich Paare seit den 1970er Jahren im Lübbener „Eheschließungszimmer“ das Ja-Wort geben.
Planen Sie unbedingt einen Spaziergang durch den Schlossgarten ein
Doch nicht nur das Schloss, das Museum und der Schlossturm sind sehenswert. Auch der gepflegte Schlossgarten und die angrenzende Schlossinsel laden zu einem Spaziergang ein. Die Schlossinsel wurde in den 1990er Jahren zu einer kulturellen Stätte ausgebaut. Dort befinden sich ein Wasserspielplatz, ein Irrgarten sowie viele weitere interessante Dinge zum Entdecken und Staunen. Im Sommer werden auf der Insel zudem Konzerte im Rahmen des „Inselmusiksommers“ veranstaltet.
Hotels viatouraalle Hotels Spreewald
-
Residenz am Motzener See
Residenz am Motzener See
Das Hotel liegt in waldreicher Gegend (Naturpark Dahme Seengebiet) direkt am Ufer des Motzener Sees.
Residenz am Motzener See
Töpchiner Str. 4
15741 Motzen
Telefon: 033769-850
-
Hotel Fürstenberg
Hotel Fürstenberg
Ein kleines familiär geführtes Hotel der gehobenen Klasse in der Altstadt von Eisenhüttenstadt.
Hotel Fürstenberg
Gubener Str. 12
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 03364/75440