Schloss Kochberg
Dominierendes Bauwerk ist das Hohe Haus
Das Gesamtensemble des ehemaligen Ritterguts Schloss Kochberg bietet ein imposantes Bild. Das im Renaissancestil erbaute "Hohe Haus" ist das auffälligste Gebäude der Anlage. Die erste ausführliche Beschreibung des Schlosses geht zurück auf das Jahr 1659. Mehrere Brücken verbinden die einzelnen Bauwerke untereinander und geben dem Schloss ein romantisches Flair. Bekannt wurde das Bauwerk vor allem durch Goethe, der hier seine Freundin Charlotte von Stein besuchte.
Auf den Spuren Goethes und seiner Beziehung zu Charlotte von Stein
Dieser geheimen Liebesbeziehung zwischen Goethe und Charlotte von Stein sowie der Geschichte des Schlosses widmet sich das Museum im Schloss. Genießen Sie nationale und internationale Gerichte, sowie hausgebackenen Kuchen im Schloss-Restaurant. Den historischen Gewölbekeller können Sie für Ihre individuelle Feier als erstklassigen Veranstaltungsort buchen. Und wer noch etwas ganz besonderes für den wichtigsten Tag im Leben sucht: Im Schloss können Sie sich auch trauen lassen.
Ein einzigartiges Kleinod im Schlosspark ist das Liebhabertheater
Ein einzigartiges Erlebnis ist ein Besuch im klassizistischen Liebhabertheater, das Carl von Stein um 1800 errichten ließ. Seit etwa 30 Jahren ist das Theater wieder in Betrieb und bietet ein buntes Veranstaltungsprogramm, das von Theateraufführungen über Konzerte bis zu Lesungen reicht. Zum Verweilen und Spazieren gehen lädt der aufwendig gestaltete Schlosspark ein. Zwischen Wasseranlagen, Blumenbeeten und altem Baumbestand lässt es sich wunderbar entspannen.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Leuchtenburg
Leuchtenburg
Die Leuchtenburg in Seitenroda mit integriertem Museum gilt als Königin des Saaletals.
Thüringer SaalelandMuseum Leuchtenburg
Dorfstr. 100
07768 Seitenroda
Telefon: 036424-22258 -
Zeiss-Planetarium Jena
Zeiss-Planetarium Jena
Eine Raumzeitmaschine mit einzigartiger digitalen Laser-Ganzkuppelprojektion – empfehlenswert
Thüringer SaalelandZeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Telefon: 03641-885488
-
Dornburger Schlösser
Dornburger Schlösser
Ein einzigartiges Ensemble dreier Schlösser aus unterschiedlichen Epochen - in Dornburg.
Thüringer SaalelandTouristinformation Saaleland
Margarethenstraße 7/8
07768 Kahla
Telefon: 036424-78439 -
Saale-Radwanderweg
Saale-Radwanderweg
427 km Natur, Geschichte, Kunst und Gastfreundschaft in Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Thüringer SaalelandSaale-Radwanderweg
Lindenring 34
06618 Naumburg
Telefon: 03445-750309