Schloss Charlottenburg

© Richard Fabi, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Prachtvolles Schloss der Hohenzollern
Das prachtvolle Schloss Charlottenburg Berlin, erbaut 1695 bis 1699 im italienischen Barock, war die Auftragsarbeit einer blaublütigen Dame: Sophie Charlotte, Gemahlin des Kurfürsten Friedrich III. und spätere Königin von Preußen. Es ist die größte Hohenzollernresidenz Berlins. Im weitläufigen Schlossgarten, der teils als Barockgarten, später teils als englischer Garten angelegt wurde, befinden das Teehaus Belvedere, der Neue Pavillon, bekannt als Schinkelpavillon, und ein Mausoleum.

© Zacke, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Lassen Sie sich in der Orangerie kulinarisch verwöhnen
Das im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstörte Schloss wurde wieder vollständig aufgebaut und dient heute vor allem als Museum. Ausgestellt sind unter anderem die Kroninsignien von Friedrich I. und seiner Gemahlin Sophie Charlotte sowie Prozellan und zahlreiche Gemälde. Im ehemaligen Schlosstheater befindet sich das Museum für Vor- und Frühgeschichte. In der Orangerie können Sie in einem Restaurant angenehm speisen.

© Heiko Ritter, http://www.pixelio.de
Entdecken Sie die verschiedenen Architekturstile des Schlosses
Das Ende des 17. Jahrhunderts im Stil des italienischen Barock errichtete Schloss erfuhr im Laufe der Jahrhunderte verschiedene An- und Umbauten. So entstanden etwa zwischen 1709 und 1712 der Ehrenhof mit der markanten Schlosskuppel sowie die westliche Orangerie. Friedrich II. ließ das Schloss Mitte des 18. Jahrhunderts für seine Bedürfnisse im Stil des Rokoko erweitern, wobei der Neue Flügel entstand. Darin richtete er unter anderem im Stil des Frühklassizismus eine Sommerwohnung ein.
Hotels viatouraalle Hotels Berlin-Brandenburg
-
Hotel Alexander
Hotel Alexander
Kleines, günstig gelegenes 3-Sterne-Haus, City West, am Kurfürstendamm, Messe Nähe, gesundes Frühstücksbuffet.
Hotel Alexander
Pariser Str. 37
10707 Berlin
Telefon: 030-88 71 65-0
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Schloss Sanssouci Potsdam
Schloss Sanssouci Potsdam
Das berühmte »Preußische Versailles« in Potsdam zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Berlin-BrandenburgSchloss Sanssouci
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Telefon: 0331-9694-202 -
Reichstag Berlin
Reichstag Berlin
Das Reichstagsgebäude in Berlin blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
BerlinReichstag
Platz der Republik 1
10557 Berlin (Tiergarten)
-
Kaiser-W.-Gedächtniskirche
Kaiser-W.-Gedächtniskirche
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin: ein Mahnmal gegen Krieg.
BerlinKaiser-W. -Gedächtniskirche
Breitscheidplatz
10789 Berlin (Charlottenburg)
Telefon: 030-2185023 -
St. Marien Dom
St. Marien Dom
Ehemaliger Bischofsitz des Bistums Lebus in Fürstenwalde, heute vielseitiger Veranstaltungsort
Berlin-BrandenburgSt. Marien-Domgemeinde
Domplatz 10
15517 Fürstenwalde Spree
Telefon: 03361-591812