Schauspiel Leipzig
Klassisch, zeitgenössisch – immer spannend
Unter der Intendanz von Sebastian Hartmann zeigt das Schauspiel Leipzig spannende Regisseure/innen aus Deutschland und dem europäischen Ausland, Uraufführungen und Deutsche Erstaufführungen, Performances und neue Theaterformen. In seinen drei Spielstätten Centraltheater, Skala und Spinnwerk bietet das Schauspiel neben dem klassischen und zeitgenössischen Repertoire spartenübergreifende Angebote zwischen Darstellender und Bildender Kunst.
Sinn und Zweck mit eigenem Hausphilosophen ergründen
Als erstes Theater unterhält das Schauspiel Leipzig mit Guillaume Paoli einen eigenen Hausphilosophen, das Centraltheater in der Bosestraße ist Sitz seiner monatlich tagenden »Prüfgesellschaft für Sinn und Zweck«. Tragende Säulen des Programms sind außerdem regelmäßige Konzerte in der großen Spanne zwischen Folk und Elektronik, das monatliche Format »Der centrale Film«, Kleindarstellungen im Weißen Haus sowie das Sommertheater im Gohliser Schlösschen.
Eröffnung fand 1957 mit Schillers Wallenstein statt
Die Einweihung der Großen Bühne des Schauspiels Leipzig fand 1957 mit Schillers Wallenstein statt. Ursprünglich
befand sich das Schauspielhaus im traditionsreichen Alten
Theater am Brühl. Nachdem dieses im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört
wurde, fand das Schauspiel nach 1945 im ehemaligen Operettentheater
»Centraltheater« seine neue Heimat. Dieses 1901 erbaute Gebäude war im
Krieg selbst stark beschädigt worden. Sein heutiges Erscheinungsbild
erhielt das Schauspiel in den Jahren 1954 bis 1957.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Bach-Museum Leipzig
Bach-Museum Leipzig
Bachs Leben und Wirken in einer interaktiven und klingenden Dauerausstellung.
LeipzigBach-Museum Leipzig
Thomaskirchhof 15/16
01409 Leipzig
Telefon: 0341-9137-202 -
Panometer Leipzig
Panometer Leipzig
In den Wirren der Völkerschlacht – das weltweit größte 360°-Panorama in Leipzig.
LeipzigPanometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04275 Leipzig
Telefon: 0341-35 55 34-0
-
Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse
Traditionsreiche Büchermesse mit Charme und Festival-Flair sowie vielen Veranstaltungen.
LeipzigLeipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: 0341-6788240 -
Museum der bildenden Künste
Museum der bildenden Künste
Gemäldesammlung in Leipzig mit Meisterwerken vom 15. bis 21. Jahrhundert.
LeipzigMuseum der bildenden Künste
Katharinenstraße 10
04109 Leipzig
Telefon: 0341-216990