Sassnitz

© Gerda.B, http://www.pixelio.de
Fischerei und Kreideabbau prägen die Stadt
Ganz im Nordosten Rügens, auf der Halbinsel Jasmund, befindet sich die Hafenstadt Sassnitz. Seit jeher spielte und spielt die Fischerei eine bedeutende Rolle für die Stadt, aber auch der Kreideabbau mit seiner 200-jährigen Tradition sowie zunehmend der Tourismus prägen den staatlich anerkannten Erholungsort. Die angenehme Wirkung von Kreide als Heilmittel können Sie in Sassnitz gut kennen lernen - gönnen Sie sich eine der vielen wohltuenden Wellnessanwendungen mit dem Weißen Gold der Insel.

© Marco Barnebeck, http://www.pixelio.de
Entdecken Sie den Nationalpark Jasmund mit seinen Kreidefelsen
Direkt nördlich von Sassnitz beginnt der Nationalpark Jasmund, der mit 3.000 ha kleinste Nationalpark Deutschlands. In ihm befinden sich die imposanten Steilhänge der Kreideküste und der markante Geröllstrand am Fuße des Kliffs. Der berühmte Königsstuhl, der mit 118 m Höhe höchste Kreidefelsen des Nationalparks, befindet sich auf dem Gelände des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl. Sassnitz ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Nationalpark mit seinen Kreidefelsen, Rotbuchenwäldern, Mooren und Wiesen zu erkunden.

© Jörg Fritsch, http://www.pixelio.de
Einen imposanten Eindruck von den Felsen erhält man vom Wasser aus
Um die Schönheit des Nationalparks Jasmund von der Seeseite aus zu bestaunen, sollten Sie an einer der vielen Bootstouren teilnehmen, die in Sassnitz starten. Der von 1889 bis 1912 erbaute Stadthafen von Sassnitz ist selbst eine Sehenswürdigkeit. Seine 1.450 m Außenmole ist die längste in Europa. Einen guten Überblick über nahezu den gesamten Hafen haben Sie von der 2007 neu erbauten Hängebrücke für Fußgänger, die das Stadtzentrum mit dem Hafen verbindet.

© Marco Barnebeck, http://www.pixelio.de
Die Restaurants an der Promenade werden Sie kulinarisch verwöhnen
An der Strandpromenade lässt es sich schön entlang schlendern, Restaurants locken zum Verweilen. Schon Berühmtheiten wie Theodor Fontane, Johannes Brahms und Kaiser Wilhelm schätzten die Vorzüge Sassnitz, deren Altstadt mit ihren restaurierten Gebäuden und der Nähe zum Meer nahezu mediterran anmutet. Für einen Badeurlaub ist Sassnitz nicht der ideale Urlaubsort, von hier aus lassen sich hingegen herrliche Wander- und Radtouren unternehmen, auch Nordic Walking ist gut möglich.

© Astrid Borower, http://www.pixelio.de
Sassnitz hält für Angler beste Bedingungen bereit
Rund um Sassnitz gibt es sehr gute Angelmöglichkeiten. Wer in Begleitung eines alten Seebären das Hochseeangeln erleben möchte, für den gibt es viele Angebote kleinerer Reedereien. Die Touren starten vom Stadthafen in die südliche Ostsee oder das Arkona-Becken. Oder möchten Sie lieber vor der Küste Rügens tauchen, etwa im Unterwasserpark im Biosphärenreservat Südost-Rügen? Oder doch lieber das Kreidemuseum, das Museum für Unterwasserarchäologie oder den Schmetterlingspark erkunden?
Hotels viatouraalle Hotels Rügen
-
Strandhotel Sassnitz
Strandhotel Sassnitz
Großzügig,hell & stilvoll eingerichtet.Nichtraucher.Komfort von gestern Charme von heute.
Strandhotel Sassnitz
Rosenstr. 12
18546 Sassnitz
Telefon: 038392-6771-0
Weitere Hotels finden und buchen