Salzwedel

© Björn Gäde, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Die Altstadt - Zeitreise ins Mittelalter
Die Hansestadt Salzwedel im Nord-Westen der Altmark begeistert vor allem durch die hübsche historische Altstadt mit ihren vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken. Der etwa 20.000 Einwohner zählende Ort liegt an den Ferienstraßen Straße der Romanik und Deutsche Fachwerkstraße. Genießen Sie die idyllische Natur und planen Sie den einen oder anderen Ausflug in die Umgebung ein. Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten sind in und um Salzwedel zahlreich.

© Björn Gäde, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Vom Rathausturm aus können Sie den schönen Blick genießen
Für die Besichtigung der reizvollen Fachwerkaltstadt sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen. Besonders interessant sind die Reste der alten Burg, die ehemalige Stadtbefestigung mit ihren Stadttoren Neuperver Tor und Steintor, das Rathaus, der Rathausturm, von dem aus man einen schönen Blick über die Stadt hat sowie die Kirchen St. Marien, St. Katharinen, St. Lorenz und die Mönchskirche.

© Björn Gäde, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Kunstfreunde kommen im Danneil-Museum auf ihre Kosten
Besuchen Sie das Johann-Friedrich-Danneil-Museum, bewundern Sie die stilisierte Eisengroßplastik einer Gottesanbeterin, die sogar grüßen kann und besichtigen Sie das ehemalige Badehaus am östlichen Jeetzeumfluter. Wer mit Kindern anreist, für den ist der Märchenpark Salzwedel, das Hallen- und Freibad, der Tierpark sowie der Duft- und Tastgarten besonders zu empfehlen. Sehr reizvoll sind auch Kanufahrten auf der Jeetze, Radtouren, Ausritte und Wanderungen.
Weitere Hotels finden und buchen
Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Altmark: Erkundungen zwischen Stendal, Havelberg, Tangermünde und Salzwedel
von Klaus-Dieter Felsmann (Autor)
Die Altmark ist die Wiege Brandenburgs, eine abwechslungsreiche Landschaft von Elbniederung, Moor, Heide und Hügel mit prächtigen Gutshäusern, weitläufigen Schloßparkanlagen, romantischen Klosterruinen, urigen Dorfkirchen und kleineren Hansestädten. Zahlreiche Bilder im Text mit ausführlichen praktischen Informationen garantieren erfrischende und nachhaltige Lektüre.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
