Sächsische Silberstraße

© Marco Barnebeck, http://www.pixelio.de
Landschaft bei Zwickau entlang der 1. Ferienstraße Sachsens
Reisen Sie auf der ersten und längsten Ferienstraße Sachsens, der Silberstraße, und erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über Geschichte, Tradition und Kultur des einst reichsten Landes im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Grund für diesen Reichtum waren die großen Silbererzlagerstätten, die im großen Stil abgebaut wurden und die noch heute die Kulturlandschaft Sachsens prägen.

© Andrè Karwath, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Marktplatz mit Rathaus in Schneeberg
Wenn Sie das Land Sachsen mit all seinen Eigenheiten richtig kennen lernen und verstehen wollen, ist eine Reise entlang der 140 km langen Silberstraße, die von Zwickau bis zur Landeshauptstadt Dresden reicht, unbedingt empfehlenswert. Sie kommen durch wunderschöne Mittelgebirgslandschaften und attraktive Städte und überall begegnen Ihnen eigenständige erzgebirgische Traditionen wie die bekannten Weihnachts-Pyramiden, Nussknacher und Räuchermännchen.

© Geme , http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Schmiede im Museum Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz
Schaubergwerke und funktionstüchtige Erzhämmer vermitteln technisch Interessierten etwas über die damaligen Möglichkeiten im Bereich Erzabbau und Verarbeitung. Der einstige Reichtum macht sich in vielen Bauwerken, die besonders künstlerisch und prunkvoll verziert sind, bemerkbar. Wer die Silberstraße bereist, sollte sich außerdem etwas Zeit für einen Besuch in einer der Kirchen mit den berühmten Silbermann-Orgeln nehmen und ihre schönen Klänge genießen.
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Naturpark Erzgebirge
Naturpark Erzgebirge
Hier kommen Naturfreunde, Wanderer und Wintersportler ganz auf ihre Kosten.
ErzgebirgeNaturpark Erzgebirge
Schlossplatz 8
09487 Schlettau
Telefon: 03733-622106 -
August Horch Museum Zwickau
August Horch Museum Zwickau
Meilensteine und Markengeschichte der Automobilindustrie werden spannend präsentiert.
August Horch Museum
Audistraße 7
08058 Zwickau
Telefon: 0375-2717380
-
Vogtland-Panoramaweg
Vogtland-Panoramaweg
Erkunden Sie auf 220 km das Vogtland mit seinen herrlichen Fernsichten.
ErzgebirgeDeutscher Wanderverband
Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel
Telefon: 0561-93873-0 -
Felsendome Rabenstein
Felsendome Rabenstein
Kalkbergwerk mit Höhlentauchen und Biergarten - die Felsendome im Erzgebirge.
ErzgebirgeFelsendome Rabenstein
Weg nach dem Kalkwerk 4
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-8080037 (Gaststätte)