Sachsenhausen in Frankfurt

© chris_sunshine, http://www.pixelio.de
Über den Eisernen Steg gelangt man nach Sachsenhausen
Von der Innenstadt aus gelangt man zu Fuß über den „Eisernen Steg“ auf die südliche Seite des Mains: Dribb-de-Bach, wie der Frankfurter sagt. Das dort gelegene Stadtviertel Sachsenhausen ist als Kulturmeile sowie als „Ebbelwoi-Viertel“ bekannt. Direkt am Main befindet sich das Museumsufer mit den besten Museen der Stadt. Den lebendigen Mittelpunkt des Viertels bildet die Schweizer Straße. Hier reihen sich die teilweise schon hundert Jahre alten Apfelweinlokale aneinander.

© schnorbsi, http://www.pixelio.de
Garantiert stilechter Genuss: Apfelwein im Bembel
Ein Besuch in einer typischen Apfelweinwirtschaft ist natürlich ein Muss für jeden, der Frankfurts Kultur richtig kennenlernen möchte. Stilecht wird der Apfelwein im Bembel, einem grauen Krug aus Steingut mit blauer Bemalung, serviert und aus dem „Gerippten“, dem traditionellen Glasbecher mit Rautenprägung, getrunken. Auch wenn der erste „Schoppe“ den Frankfurtbesucher meist zu sauer schmeckt, sollten sie dem Frankfurter Nationalgetränk noch eine zweite Chance geben.

© Sir James, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Kein Lokal gleicht dem anderen - gemütlich ist es in allen
Zum Eingewöhnen können Sie auch einen „Sauer Gespritzten“ (mit Wasser) oder einen „Süß Gespritzten“ (mit Limonade) verdünnten Apfelwein bestellen. Beim Süßgespritzten sollten Sie aber besonders in den traditionsreichen Lokalen aufpassen: Einige Wirte keltern Ihren Apfelwein noch selbst und lassen sich ihr „Stöffche“ nur ungern „versüßen“. Ansonsten geht es in den Wirtschaften sehr gemütlich, herzlich und recht gesellig zu, so dass man schnell ins Gespräch kommt.

© Manuel Heinrich Emha, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Passend zum Apfelwein: »Zwei mit« - Handkäse mit Kümmel
Natürlich wird in den Lokalen nicht nur getrunken, sondern auch gegessen. Regionaltypische Spezialitäten sind Ribbsche mit Kraut, Handkäs mit Musik sowie die bekannte Frankfurter Grie Soß (= Grüne Soße). Diese besteht aus sieben verschiedenen Kräutern und wird zusammen mit Salz- oder Bratkartoffeln und hartgekochten Eier serviert. Bei der Musik zum Handkäs (weicher Sauermilchkäse) handelt es sich um eine Soße aus gewürfelten Zwiebeln, Essig, Öl, Kümmel, Pfeffer und Salz.
Hotels viatouraalle Hotels Main-Taunus
-
Mozart
Mozart
Das Hotel-Garni liegt in einer ruhigen, jedoch sehr zentralen Lage im geschätzten Frankfurter Westend.
Mozart
Parkstr. 17
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 1568060
-
Golden Leaf Hotel
Golden Leaf Hotel
170 Komfort-Appartements, Studios und Suiten, in erfrischendem Design.
Golden Leaf Hotel
Launhardtstr. 2-4
60314 Frankfurt am Main
Telefon: 949900
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Goethestraße in Frankfurt
Goethestraße in Frankfurt
Exklusives Shopping zwischen Opernplatz und Hauptwache in Frankfurt.
Frankfurt am MainTourismus + Congress
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-2123880
-
Shopping in Frankfurt: Zeil
Shopping in Frankfurt: Zeil
Shopping ohne Ende in der City von Frankfurt am Main: Zeil und Zeilgalerie.
Frankfurt am MainZeilgalerie
Zeil 112 - 114
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069-9207340