Saar-Hunsrück-Steig

Wandern Sie auf Deutschlands schönstem Weg

Der Saar-Hunsrück-Steig verläuft auf 180 km durch die idyllische Natur des Saarländer Hochwalds und des Hunsrücks. Die Wanderwege, zu 70 % Naturwege und Pfade, schlängeln sich durch die zahlreichen Bachtäler und vorbei an bizarren Felsen. Immer wieder bieten sich Ihnen grandiose Aussichten. Neben der malerischen Landschaft finden sich viele Highlights entlang der Strecke. Darunter die Römerstadt Trier, die Edelsteinstadt Idar-Oberstein sowie die Keramik-Metropole Mettlach.

Von der Saarschleife bis nach Trier - Wandergenuss der Extraklasse

Um das Wandererlebnis ausreichend genießen zu können, wird empfohlen, für die gesamte Strecke 12 Etappen einzuplanen und nicht mehr, als 3-4 km pro Stunden zurückzulegen. Sie starten in Orscholz an der Saarschleife und passieren Sehenswürdigkeiten wie den Ort Hermeskeil mit seinen zahlreichen Touristenattraktionen, den Erbeskopf (höchster Berg in Rheinland-Pfalz) sowie die Stadt Kell am See mit ihrem hohen Freizeitwert. Möglichkeiten für die eine oder andere Pause sind also zahlreich vorhanden.

Ständig wechselnde Landschaften lassen keine Langeweile aufkommen

Kulturinterssierte finden entlang der Strecke zahlreiche Bauwerke, Museen und Ausstellungen. Und auch Naturfreunde kommen auf dem Saar-Hunsrück-Steig voll und ganz auf ihre Kosten. Den Großteil der Strecke verläuft der Weg durch den 2.055 km² großen Naturpark Saar-Hunsrück, der geprägt ist von einer vielgestaltigen Fluss- und Mittelgebirgslandschaft. Gerade diese Vielgestaltigkeit der Landschaft in Kombination mit dem in Europa einzigartig hohem Anteil an Naturwegen macht diesen Wanderweg zu etwas ganz Besonderem. Erleben Sie es selbst!

Infoguide viatoura

Kontakt:

Saar-Hunsrück-Steig

Zum Stausee 198
66679 Losheim am See

Telefon: 06872-9018100
Telefax: 06872-9018110

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Weitere Hotels finden und buchen

Ihr Ziel [Ort oder Region, Adresse, Insel, PLZ, Sehenswürdigkeit]:
Umkreis vom Ziel einbeziehen:
Anreise: Kalender - Anreise
Abreise: Kalender - Abreise
Hotels anzeigen ab Sterne:
Einzelzimmer:
Doppelzimmer:

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Deutsche Edelsteinstraße

    Deutsche Edelsteinstraße

    Rund um Idar-Oberstein im Hunsrück lernen Sie die Welt der Edelsteine kennen.

    Hunsrück

    Deutsche Edelsteinstraße

    Brühlstraße 16
    55756 Herrstein
    Telefon: 06785-79104

  • Naturpark Saar-Hunsrück

    Naturpark Saar-Hunsrück

    Zwischen Mosel und Rhein liegt einer der größten Naturparke Deutschlands.

    Hunsrück

    Naturpark Saar-Hunsrück e.V

    Trierer Str. 51
    54411 Hermeskeil
    Telefon: 06503 9214-0

  • Deutsches Edelsteinmuseum

    Deutsches Edelsteinmuseum

    Die geheimnisvolle Welt der Edelsteine in Idar-Oberstein im Hunsrück.

    Hunsrück

    Deutsches Edelsteinmuseum

    Hauptstraße 118
    55743 Idar-Oberstein
    Telefon: 06781-900 980

  • Dampflokmuseum Hermeskeil

    Dampflokmuseum Hermeskeil

    Ein privates Museum im Hunsrück mit Schmuckstücken und Raritäten.

    Hunsrück

    Dampflok-Museum Hermeskeil

    Bahnhofstraße 20
    54411 Hermeskeil
    Telefon: 06503-1204

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Wildes Deutschland: Bilder einzigartiger Naturschätze

Wildes Deutschland: Bilder einzigartiger Naturschätze

von Norbert Rosing (Fotograf)

... eine Sammlung erstaunlicher Naturbilder - ein unerwarteter Wegweiser durchs eigene, vielfach nicht gekannte Land.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Wildes Deutschland: Bilder einzigartiger Naturschätze bei amazon kaufen