Rügen
Für aktive erholungssuchende Kulturfreunde
Rügen ist Vielfalt. Auf Deutschlands größter Insel fasziniert die Landschaft mit ihrer Mischung aus Gewässern, Wäldern und Mooren, Trockenwiesen, Heide, Klippen und herrlichen Sandbadestränden. Erholungssuchende fühlen sich hier ebenso wohl wie Bewegungsfreudige, Kulturliebhaber ebenso wie Großfamilien. Die Insel Rügen, die nur durch eine weniger als 1 km breite Wasserfläche vom Festland getrennt ist, bietet zahlreiche Ausflugsziele.
Ein Foto von den Kreidefelsen darf im Urlaubsalbum nicht fehlen
Besuchen Sie Sellin mit seiner berühmten Seebrücke, das Jagdschloss Granitz, die Residenzstadt Putbus mit ihrer Bäderarchitektur (und dem einzigen Theater Rügens), die Steilküste Kap Arkona oder den Freizeitpark Rügen-Park. Eindrucksvoll sind die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Der markanteste Punkt ist der 118 m hohe Kreidefelsen Königsstuhl, der sich auf dem Gelände des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl befindet. Hier können Sie bei jedem Wetter einen spannenden Tag in und mit der Natur erleben.
Volle Fahrt voraus - erkunden Sie im Rasenden Roland die Insel
Beim Schloss Ralswiek erleben Sie die Störtebeker-Festspiele, die sich dem berühmtesten Seeräuber des Mittelalters widmen, der 1402 hingerichtet und als Robin Hood der Ostsee verherrlicht wird. Eine Hauptattraktion Rügens ist der Rasende Roland. Bei einer Fahrt mit dieser dampfenden und pfeifenden Schmalspurbahn können Sie die Insel von Putbus über Binz und Baabe nach Göhren auf mal ganz andere Art erkunden.
Abschreckend faszinierend, der KdF-Betonkoloss in Bad Prora
10.000 einheitliche, 12,5 qm große »KdF-Urlauber-Zimmer« sollten einst in Prora eingerichtet werden, diesem 4,5 km langen Betonkoloss, der von den Nationalsozialisten nie fertig gestellt wurde. Westlich von Rügen erstreckt sich die schöne Insel Hiddensee, die an ihrer schmalsten Stelle nur 300 m misst. Das staatlich anerkannte Seebad zählt zu den Orten mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland. Auf dem Schluckwieksberg befindet sich der berühmte 28 m hohe Leuchtturm.

© Goka, http://www.pixelio.de
Trockenen Fußes auf die Insel - über Deutschlands längste Brücke
Seit Oktober 2007 verbindet die längste Brücke Deutschlands Rügen mit dem Festland. Parallel zum 1936 erbauten Rügendamm führt sie von Stralsund auf die beliebte Ferieninsel. Damit haben die häufigen Staus, in denen sich die Autofahrer im Sommer auf dem alten Rügendamm ihrem Urlaubsziel entgegenquälten, ein Ende. Zwar wird die neue Anschlussstraße auf der Insel erst im Jahr 2011 fertig sein, die Brücke mit den grau-blauen schlanken Pfeilern macht sich aber jetzt schon voll bewährt.
Empfehlenswerte Gastgeber viatoura
Hotels viatouraalle Hotels Rügen
-
Hotel Hanseatic Rügen
Hotel Hanseatic Rügen
Hotelanlage mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Beauty-Studio, Vital-Center, Kulinarisches u. A-la-carte Restaurant, Turmcafé und Cocktailbar.
Hotel Hanseatic Rügen
Nordperdstr. 2
18586 Göhren / Rügen
Telefon: 038308-51606 -
Strandhotel Sassnitz
Strandhotel Sassnitz
Großzügig,hell & stilvoll eingerichtet.Nichtraucher.Komfort von gestern Charme von heute.
Strandhotel Sassnitz
Rosenstr. 12
18546 Sassnitz
Telefon: 038392-6771-0
-
Hotel Atrium am Meer
Hotel Atrium am Meer
Ferienhotel mit 55 Zimmern, 2 min. zum Strand modern und mit frischer Farblichkeit eingerichtet.
Hotel Atrium am Meer
Am Waldwinkel 2-3
18556 Juliusruh
Telefon: 038391-403-0
Weitere Hotels finden und buchen
Top-Urlaubtipps viatouraalle Urlaubstipps Rügen
-
Einfach Wohlfühlenab 423,00 EUR
3 Übernachtungen inkl. Halbpension, 3-Gang Verwöhnmenü, 1x Rügen Körperpeeling, 1x Hot Stone
Details & Buchung
Ganzkörpermassage, wohlfühlen in der Loev Sauna, Benutzung des Fitnessbereiches...
Region: Rügen