Rothenburg ob der Tauber
Erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt
Rothenburg ob der Tauber ist eine kleine Stadt in Franken, die ihren Besuchern einiges zu bieten hat. Rothenburg ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit vielen kleinen Gassen und historischen Fachwerkhäusern. Viele Tore, Türme und Brunnen aus alter Zeit geben der Stadt ein besonderes Flair. Aber keine Angst, Rothenburg ist zugleich eine lebendige, moderne Stadt, die nicht nur mit Stadtbesichtigungen und Museen lockt.
Die romantische Architektur verzaubert tausende Besucher
Mit ihren ca. 11.300 Einwohnern darf sich Rothenburg rühmen, vielleicht die bekannteste Kleinstadt Deutschlands zu sein. Millionen von Besuchern lassen sich vom einmaligen Zauber dieser Stadt mit ihrer märchenhaften Silhouette und der romantischen mittelalterlichen Architektur jedes Jahr gefangen nehmen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt ist wie ein Blättern in einem dicken Geschichtsbuch – nur nicht so langweilig, denn deutsche Geschichte begegnet dem Gast auf Schritt und Tritt ...
Zahlreiche interessante Museen prägen Rothenburg
Rothenburg besitzt zahlreiche interessante Museen, die einen Besuch wert
sind: So kann man im Kriminalmuseum einen Einblick in 1000 Jahre
Rechtsgeschichte, Strafen und Gesetze erleben. Einem fröhlicheren Thema
widmet sich das Puppen- und Spielzeugmuseum. Im Deutschen
Weihnachtsmuseum erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des
traditionsreichen Familienfestes, im Reichsstadtmuseum, einem ehemaligen
Dominikanerinnenkloster, befindet sich die ehemalige Klosterküche aus
dem 13. Jahrhundert.
Höhepunkt im Jahr: Reichsstadttage mit historischen Szenen
Veranstaltungshöhepunkte der Stadt sind das historische Festspiel »Der Meistertrunk« zu Pfingsten mit historischem Heereszug, die Frühlings- und Herbstwanderwochen, die Vorstellungen des Toppler Theaters, das Taubertal-Open-Air-Festival, das Rothenburger Weindorf sowie die Reichsstadttage Anfang September, die mit Fackelzug, historischen Szenen und Fassadenfeuerwerk am Marktplatz alljährlich tausende Besucher anlocken. Zum Jahresende verwandelt der beliebte Rothenburger Reiterlesmarkt die Stadt in ein Wintermärchen.
Weltbekannte Gabelung: das Plönlein mit dem Siebersturm
Weltbekannt ist das Plönlein in der Altstadt, eine Weggabelung vor dem bekannten Siebersturm, die zu den romantischsten und meist fotografierten Motiven der Stadt zählt. Ideal für Familien mit Kindern ist das Schwimmbad Franken Freizeit, zu dem auch ein Waldschwimmbad gehört. Die Rothenburg Tourismus Service Zentrale vermittelt Ihnen gerne Stadtführungen sowie spezielle Nachtführungen, bei denen Sie die hübsche Stadt besonders gut kennen lernen können.
Hotels viatouraalle Hotels Taubertal
-
Prinzhotel Rothenburg
Prinzhotel Rothenburg
Sehr schön eingerichtete Superior Zimmer und edle Bäder.
Prinzhotel Rothenburg
An der Hofstatt 3
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 0 98 61/97 50 -
Hotel Restaurant Eisenhut
Hotel Restaurant Eisenhut
Elegante Gemütlichkeit in historischen Gemäuern, wo Ihnen alle Annehmlichkeiten geboten werden.
Hotel Restaurant Eisenhut
Herrngasse 3-5/7
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 09861-7050
-
Hotel Gasthof Sonne
Hotel Gasthof Sonne
Ausgesuchte Materialien und Mobiliar im Landhausstil bestimmen die Atmosphäre des familiär geführten Hotels.
Hotel Gasthof Sonne
Hauptstraße 43
91564 Neuendettelsau
Telefon: 0 98 74/50 80
Weitere Hotels finden und buchen