Rotenburg (Wümme)
Die kleine Stadt Rotenburg hat viel zu bieten
Am westlichen Rande der Lüneburger Heide, nicht weit von Bremen entfernt, liegt Rotenburg (Wümme). Auch wenn Rotenburg eher zu den kleinen Städten in Niedersachsen zählt, so hat sie unglaublich viel zu bieten. Hier lassen sich mühelos kurze und auch lange erlebnisreiche Urlaube verbringen. Herrlich ist die norddeutsche Landschaft: Flussniederungen und ausgedehnte Wälder, naturbelassene Moore und schöne Seen, Eichen, Birken und Pappeln.

© bukk, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Erholung pur an der idyllischen Wümme
Der Fluss Wümme prägt Rotenburg ganz besonders. Nicht nur, dass die im 12. Jahrhundert entstandene Burg - nach ihr ist die Stadt benannt - einst eine Wasserburg war und die heutige Amtsbrücke der Wümmeübergang von damals. Viel mehr macht die Wümme die Region rund um Rotenburg zu einem idealen Erholungsgebiet. Beliebt sind Paddeltouren, die Sie gut und gerne über Lesum und Weser auch bis zur Nordsee ausdehnen können.
Historische Ackerbürgerhäuser sind noch heute vorhanden
Erstaunlich groß und vielseitig zeigt sich das kulturelle Angebot in Rotenburg. In der 800-jährigen Kreisstadt finden Sie an vielen Ecken historische Sehenswürdigkeiten wie den Amtshof, den Ehlermannschen Speicher oder Ackerbürgerhäuser wie das Rudolf-Schäfer-Haus. Doch mindestens ebenso häufig stoßen Sie auf zeitgenössische Kunst und Kunstwerke. Die blau leuchtende Neonplastik am Rathausturm ist nur ein Beispiel, ein anderes ist der Adlermensch am Bahnhof.
Eine der vielen Sehenswürdigkeiten: der Pferdebrunnen
Wechselnde Ausstellungen auf fünf Etagen finden Sie im Kunstturm, dem vielleicht kleinsten Museum der Welt. Dieser ehemalige Schlauchturm der Feuerwehr ermöglicht Ihnen zudem vom obersten Stockwerk einen herrlichen Blick über Rotenburg. Dem Engagement der Kulturinitiative Rotenburg ist das anspruchsvolle Stadtkino STATT KINO zu verdanken. Idyllisch lässt es sich am rauschenden Stadtstreek sitzen, Gastronomiebetriebe bereichern diese kleine Oase im Zentrum Rotenburgs.
Die Krönung der Kartoffelkönigin durch den Weihnachtsmann
Der Höhepunkt des Jahres und untrennbar verbunden mit der Stadt ist der Rotenburger Kartoffelmarkt. Alljährlich Anfang Oktober wird hier gesungen, getanzt, gespielt, informiert und um die Wette geschält. Ein buntes Bühnenprogramm, liebevoll erstellte Stände und und zahlreiche Leckereien - nicht nur rund um die Kartoffel - machen den Kartoffelmarkt so beliebt. Die Krönung der Deutschen Kartoffelkönigin können Sie ebenso verfolgen wie die Deutschen Meisterschaften im Kartoffelauskriegen.
Weitere Hotels finden und buchen