Romantische Straße

Straße der Vielfalt - hier das Badehaus in Lauda im Taubert

© Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR

Von Würzburg nach Füssen

Wo beginnen und wo enden? In der keltischen Oppida 1000 vor Christus, der schwelgerischen Barockpracht und den Weinbergen von Würzburg im Norden? Im Süden auf den Spuren der Römer und des Märchenglanzes von Ludwig II. am Alpenrand bei Füssen? Oder in der Frühgeschichte des Nördlinger Ries und mittelsteinzeitlicher Höhlen zwischen Fränkischer und Schwäbischer Alb fast genau in der Mitte? Die Vielfalt dieser Straße ist beeindruckend.

Ein touristisches Highlight - das Plönlein in Rothenburg

© Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR

350 wunderschöne Kilometer zwischen Main und Alpen

Wo und mit welchem Verkehrsmittel auch immer man in die 350 km lange Romantische Straße zwischen Main und Alpen einsteigt: Jeder der 27 Orte entlang Deutschlands bekanntester und beliebtester Reiseroute ist Start zu einer Erlebnis-Zeitreise durch aufregende Erdgeschichte, durch abwechslungsreiche Natur, durch die schillernden Facetten von 2000 Jahren Kunst und Kultur vom Feinsten, durch spannende deutsche und europäische Geschichte.

Kulturgeschichte von den Römern bis zu den Fuggern

© Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR

Zeitreise durch 2000 Jahre Kunst und Kultur

Zeitreisende pilgern entlang der Via Claudia Augusta, einst Magistrale des römischen Reiches und heute Fundament der südlichen Romantischen Straße bis zur antiken Weltstadt Augsburg. Begeistern sich zwischen Donauwörth und Würzburg an Relikten aus karolingischer und romanischer Zeit. Erleben die Blüte glanzvoller Handels- und Reichsstädte u. a. in Tauberbischofsheim, Rothenburg o. d. Tauber, Feuchtwangen oder Landsberg am Lech mit ihren intakten Fachwerk-Altstädten.

Wo Fürsten residierten: Das barocke Schloss in Würzburg

© Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR

Im Land der Bauern, Künstler und Mönche

Berauschen Sie sich am Barock und Rokoko des Balthasar Neumann, der Brüder Asam und Zimmermann, Bergmüller und Tiepolo in der Fürstbischöflichen Residenz zu Würzburg, in Lauda-Königshofen und im Taubertal oder Schillingsfürst, in der „Fürstlichen Erlebniswelt“ von Schloss Wallerstein oder Harburg; und kaum mehr zu überbieten im Pfaffenwinkel, dem „Land der Bauern, Künstler und Mönche“ mit idyllischen Ferienorten und schmucken Städtchen.

Schloss Hohenschwangau und Neuschwanstein faszinieren gemein

© Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR

Krönender Abschluss ist Schloss Neuschwanstein in Füssen

Und lassen Sie sich letztendlich bei der Reise nach Füssen verzaubern vom einmaligen Duo der Königschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein... Ob mit dem Pkw oder dem Bus, ob als Pedalritter oder per pedes: Die Romantische Straße ist Genuss pur für jeden Geschmack und jede Interessen, vom Kulturgenießer bis zum Feinschmecker, vom Kurzreisenden bis zum Erholungssuchenden, vom stillen Träumer bis zum Freizeit-Abenteurer.

Infoguide viatoura

Weitere Informationen:

Romantische Straße

Segringer Straße 19
91550 Dinkelsbühl

Telefon: 09851-551387
Telefax: 09851-551388

E-Mail Internet

Übersichtskarte:

Zur Karte

Alle Attraktionen in der Nähe!

Hotels viatouraalle Hotels Taubertal

  • Becksteiner Rebenhof
    3Shotel Sterne
    Becksteiner Rebenhof

    Becksteiner Rebenhof

    Der Becksteiner Rebenhof im lieblichen Taubertal ist das perfekte Domizil für alle, die mediterranes Ambiente lieben und eine gute Küche schätzen.

    Becksteiner Rebenhof

    Am Hummelacker 34-52
    97922 Lauda-Königshofen OT Beckstein
    Telefon: 09343-6278-0

Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren

  • Burgenstraße

    Burgenstraße

    Über 70 Burgen, Schlösser und Ruinen erwarten Sie zwischen Mannheim und Prag.

    Taubertal

    Burgenstraße e.V.

    Allee 28
    74072 Heilbronn
    Telefon: 07131-564028

  • Deutsche Märchenstraße

    Deutsche Märchenstraße

    600 km lang Märchenkunde, Kunst und Geschichte zwischen Hanau und Bremen.

    Deutsche Märchenstraße e. V.

    Kurfürstenstraße 9
    34117 Kassel
    Telefon: 0561 - 920 47 910

  • Deutsche Alpenstraße

    Deutsche Alpenstraße

    Traumhafte Strecke vom Bodensee bis zum Königssee - die Alpen immer im Blick!

    Allgäu

    Deutsche Alpenstraße e.V.

    Radolfzeller Str. 15
    81243 München
    Telefon: 089-8292180

  • Deutsche Fachwerkstraße

    Deutsche Fachwerkstraße

    Von der Elbe bis zum Schwarzwald viele der deutschen Fachwerkstädte besuchen.

    Deutsche Fachwerkstraße

    Propstei Johannesberg
    36041 Fulda
    Telefon: 0661-43680

Buchtipps viatouraalle Buchtipps

Ferienstraßen in Deutschland

Ferienstraßen in Deutschland

von Wolfgang Rössig (Autor)

Lassen Sie sich leiten von abwechslungsreichen Ferienstraßen und Themenrouten unterschiedlichster Art. Ob ganz kurz oder grenzübergreifend: jede Strecke erschließt eigene Highligts und bietet vielfältigen Genuss.

Durchschnittliche Kundenbewertung: 

Ferienstraßen in Deutschland bei amazon kaufen