Römerberg mit Römer

© Melkom, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Drei ehemalige Patrizierhäuser bilden das Rathaus am Römer
Der in der Altstadt gelegene Römerberg gilt als das Wahrzeichen der Stadt Frankfurt. Die drei ehemaligen Patrizierhäuser aus dem 14. Jahrhundert bilden mit ihrer gotischen Dreigiebelfront die berühmte Fassade des Römers – Sitz der Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters seit 1405. Nicht nur in Hessen ist der Römerbalkon bekannt, von dem aus schon unzählige Berühmtheiten in die Menge gewunken haben. Insgesamt besteht das Römer-Ensemble aus elf verschiedenen Gebäuden.

© Magadan, http://www.wikipedia.org, Lizenz: CC-BY
Seit 1543 gibt es einen Gerechtigkeitsbrunnen vor dem Römer
Im Mittelbau des Römers liegt der berühmte Kaisersaal mit Ölgemälden aller 52 Kaiser von 768 bis 1806. Rund um den Römerberg befinden sich die Paulskirche, der Kaiserdom St. Bartholomäus, die alte Nicolaikirche sowie die Ostzeile, eine originalgetreue Rekonstruktion typischer Fachwerkhäuser. Auf dem Rathaus steht der Gerechtigkeitsbrunnen, der erstmals 1543 hier errichtet wurde. Brunnenfigur ist die Göttin Justitia, und die Fontänen des Brunnen symbolisieren Fruchtbarkeit.

© Suburbi, http://www.wikipedia.org, Lizenz: GNU FDL
Berühmt und beliebt - der Weihnachtsmarkt am Römerberg
Heute ist der Römerberg wie früher schon ein beliebter Versammlungsort in der Frankfurter Altstadt. Hier finden verschiedene Veranstaltungen wie Musik- und Volksfeste statt. Am bekanntesten ist wohl der Frankfurter Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr rund 3 Millionen Besucher anlockt. Unübersehbar ragt dann der Weihnachtsbaum auf dem Römerberg rund 30 Meter in die Höhe. Auch kulturelle Highlights wie die Kunsthalle Schirn und das Historische Museum sind hier zu finden.
Weitere Hotels finden und buchen
Diese Attraktionen könnten Sie auch interessieren
-
Alte Oper Frankfurt
Alte Oper Frankfurt
Kultureller Mittelpunkt der Stadt - von klassischen Konzerten bis hin zum Gourmetgenuss.
Frankfurt am MainAlte Oper
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069-1340400 -
Paulskirche Frankfurt
Paulskirche Frankfurt
In dem klassizistischen Bau tagte 1848 das erste demokratisch gewählte Parlament des Landes.
Frankfurt am MainPaulskirche
Paulspatz 1
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069-21238934
-
Römerkastell Saalburg
Römerkastell Saalburg
Wo einst die Römer den Limes bewachten, steht heute als Museum die Saalburg.
Main-TaunusRömerkastell Saalburg
Archäologischer Park
61350 Bad Homburg
Telefon: 06175-9374-0 -
Naturmuseum Senckenberg
Naturmuseum Senckenberg
Eines der größten Naturkundemuseen Europas - beliebtes Ziel in Frankfurt.
Frankfurt am MainNaturmuseum Senckenberg
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069-75420